Als Kind einer sogenannten "Mischehe" 1929 in Berlin geboren, muß Günter Kunert erleben, wie die Familie der jüdischen Mutter in Konzentrationslagern umkommt. Als aufmüpfiger junger Künstler in der DDR muß er mit ansehen, wie ein bürokratischer Unterdrückungsstaat die hohen Ideale des Sozialismus verrät. 1979 wird er gezwungen, sein Land zu verlassen. Mit bitterer Ironie und deftigem Sarkasmus betrachtet er hier die Stationen seines "deutschen" Lebens.
Als Kind einer sogenannten "Mischehe" 1929 in Berlin geboren, muß Günter Kunert erleben, wie die Familie der jüdischen Mutter in Konzentrationslagern umkommt. Als aufmüpfiger junger Künstler in der DDR muß er mit ansehen, wie ein bürokratischer Unterdrückungsstaat die hohen Ideale des Sozialismus verrät. 1979 wird er gezwungen, sein Land zu verlassen. Mit bitterer Ironie und deftigem Sarkasmus betrachtet er hier die Stationen seines "deutschen" Lebens.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Günter Kunert, 1929 in Berlin geboren, lebt bei Itzehoe. Seit 1963 erscheinen seine Werke bei Hanser; zuletzt: Nachtvorstellung (Gedichte, 1999), Die Botschaft des Hotelzimmers an den Gast (Aufzeichnungen, 2004), Irrtum ausgeschlossen (Erzählungen, 2006), Auskunft für den Notfall (2008), Als das Leben umsonst war (Gedichte, 2009), Tröstliche Katastrophen (Aufzeichnungen 1999-2011, 2013), Fortgesetztes Vermächtnis (Gedichte, 2014), Erwachsenenspiele (Erinnerungen, 2015), Vertrackte Affären (Geschichten, 2016) und Aus meinem Schattenreich (Gedichte, 2018). Kunert wurde für sein Werk vielfach ausgezeichnet.
Rezensionen
"Ein explosives Gemisch aus Dokumentation und "Oral history".(Spectrum. Die Presse)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826