Erotik und Sexualität haben spätestens seit der Einführung des privaten Rundfunks ihren festen Platz im deutschen Fernsehprogramm, denn: "Sex sells"! Frei nach diesem Motto bedienen sich heute nahezu rund um die Uhr Fernsehsendungen jeder Fasson des vermeintlichen Quotengaranten. Mit seiner wachsenden Bedeutung in der Fernsehlandschaft Deutschlands wurden die Stimmen derer immer lauter, die diese Entwicklung mit Sorge verfolgen. Besonders das Einflusspotenzial auf Jugendliche ist immer wieder Gegenstand vieler kritischer Betrachtungen. Die Autorin dieses Buches geht genau dieser Sorge auf den Grund. Welche Rolle spielt das Fernsehen für die sexuelle Sozialisation im Kindes- und Jugendalter? Inwiefern erklären Theorien der Medienwirkungs- und -Rezeptionsforschung eine Veränderung jugendlichen Sexualverhaltens? Den Leser erwartet in diesem Buch eine Analyse dieser visuellen Verführung.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno