Produktdetails
- Verlag: Leipzig, Plöttner
- ISBN-13: 9783938442197
- ISBN-10: 3938442190
- Artikelnr.: 20926135
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Beeindruckt zeigt sich Alexander Kissler von diesem Debüt des Leipziger Autors Andre Hille über seinen zwei Monate dauernden Polen-Aufenthalt im ehemaligen Wohnhaus Gerhart Hauptmanns in Agnetendorf. Er würdigt das Buch als eine "moderne Heimatkunde in einem alten Landstrich". Bei den Beschreibung von Wanderungen durchs Riesengebirge und Begegnungen mit Land und Leuten, mit Heimwehtouristen, scheiternden Künstlern, hoffnungsfrohen Familien, Barbesitzern und Kahlgeschorenen erweist sich Hille seines Erachtens als genauer Beobachter mit einem poetischen und oft zärtlichen Blick. Neben der Erkundung Polens sieht er in dem Buch auch das "Werden eines Dichters" protokolliert. Dabei konstatiert er bei beiden Themen, dem Blick auf Polen und dem Blick des Autors auf sich selbst und sein Schreiben, einen "Abschied vom Einfachen und Eindeutigen".
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH