Eduard SprangerStudien zur Vergegenwärtigung pädagogischer Gestalten und Ideen
Erzieher zur Humanität
Studien zur Vergegenwärtigung pädagogischer Gestalten und Ideen
Herausgegeben:Dürr, Otto; Bähr, Hans Walter
Eduard SprangerStudien zur Vergegenwärtigung pädagogischer Gestalten und Ideen
Erzieher zur Humanität
Studien zur Vergegenwärtigung pädagogischer Gestalten und Ideen
Herausgegeben:Dürr, Otto; Bähr, Hans Walter
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "Erzieher zur Humanität" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Eduard SprangerGeist der Erziehung149,95 €
- Theodor DielitzHandbuch der deutschen Literatur für die oberen Klassen höherer Lehranstalten229,00 €
- Friedrich Eberhard von RochowFriedrich Eberhard von Rochow: Friedrich Eberhard von Rochows sämtliche pädagogische Schriften. Band 3169,95 €
- Benjamin Ide WheelerUnterricht und Demokratie in Amerika109,95 €
- Jörg JeschGrundlagen der Sprecherziehung109,95 €
- Friedrich H. SchwarzFriedrich H. Schwarz; Johann G. Lorenz: Die moralischen Wissenschaften. Teil 1129,95 €
- Friedrich Eberhard von RochowFriedrich Eberhard von Rochow: Friedrich Eberhard von Rochows sämtliche pädagogische Schriften. Band 1119,95 €
-
-
-
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- 1972.
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 1. April 1972
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 175mm x 31mm
- Gewicht: 898g
- ISBN-13: 9783111248967
- ISBN-10: 3111248968
- Artikelnr.: 33480653
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: De Gruyter
- 1972.
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 1. April 1972
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 175mm x 31mm
- Gewicht: 898g
- ISBN-13: 9783111248967
- ISBN-10: 3111248968
- Artikelnr.: 33480653
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Sokrates (1931) -- Luther (1917) -- Comenius (1920) -- Jean Jacques Rousseau (1908) -- Kants kritische Methode in geistesgeschichtlicher Beleuchtung (1924) -- J. G. Herder: Ahnung und Erfüllung (1949) -- Pestalozzis Denkformen (1959) -- Goethe über sich selbst (1949) -- Schillers Geistesart, gespiegelt in seinen philosophischen Schriften und Gedichten (1941) -- Fichte (1945) -- Wilhelm von Humboldt (1914) -- Hegel über Sokrates (1938) -- Hölderlin und das deutsche Nationalbewußtsein (1919) -- Aus Friedrich Fröbels Gedankenwelt (1938) -- Wilhelm Dilthey (1912) -- Nietzsche über Sokrates (1939) -- Georg Kerschensteiner (1932) -- Der Idealismus -- Theodor Litt (1963) -- Quellenverzeichnis und Anmerkungen -- Zu den Quellen und Texten -- Nachwort -- Namenregister
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Sokrates (1931) -- Luther (1917) -- Comenius (1920) -- Jean Jacques Rousseau (1908) -- Kants kritische Methode in geistesgeschichtlicher Beleuchtung (1924) -- J. G. Herder: Ahnung und Erfüllung (1949) -- Pestalozzis Denkformen (1959) -- Goethe über sich selbst (1949) -- Schillers Geistesart, gespiegelt in seinen philosophischen Schriften und Gedichten (1941) -- Fichte (1945) -- Wilhelm von Humboldt (1914) -- Hegel über Sokrates (1938) -- Hölderlin und das deutsche Nationalbewußtsein (1919) -- Aus Friedrich Fröbels Gedankenwelt (1938) -- Wilhelm Dilthey (1912) -- Nietzsche über Sokrates (1939) -- Georg Kerschensteiner (1932) -- Der Idealismus -- Theodor Litt (1963) -- Quellenverzeichnis und Anmerkungen -- Zu den Quellen und Texten -- Nachwort -- Namenregister