19,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 1. Februar 2030
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Akademisierung der kindheitspädagogischen Berufe erfordert eine vertiefte Auseinandersetzung mit den rechtlichen Rahmenbedingungen dieses Arbeitsfeldes. Das Lehrbuch wendet sich an all jene, die in einem der neu entstandenen Studiengänge, wie immer er jeweils auch tituliert wird, kindheitsbezogene Pädagogik grundständig oder berufsbegleitend studieren. Dabei stehen das Kind als eigenständiges Rechtssubjekt und seine Rechte im Mittelpunkt. Darüber hinaus wird das Rechtsverhältnis zwischen den professionellen MitarbeiterInnen, der jeweiligen Einrichtung und den Eltern wie - vor allem - den…mehr

Produktbeschreibung
Die Akademisierung der kindheitspädagogischen Berufe erfordert eine vertiefte Auseinandersetzung mit den rechtlichen Rahmenbedingungen dieses Arbeitsfeldes. Das Lehrbuch wendet sich an all jene, die in einem der neu entstandenen Studiengänge, wie immer er jeweils auch tituliert wird, kindheitsbezogene Pädagogik grundständig oder berufsbegleitend studieren. Dabei stehen das Kind als eigenständiges Rechtssubjekt und seine Rechte im Mittelpunkt. Darüber hinaus wird das Rechtsverhältnis zwischen den professionellen MitarbeiterInnen, der jeweiligen Einrichtung und den Eltern wie - vor allem - den Kindern in den Blick genommen. Dadurch werden nicht nur rechtliche Einsichten in die Erziehung, sondern grundsätzlich auch in das Arbeitsfeld Bildung ermöglicht.
Autorenporträt
Friso Ross, Dr. iur., ist Professor für Rechtswissenschaften an der Fakultät Soziales und Gesundheit der Hochschule Kempten.