Was ist und was kann Erziehung? Die Autoren Rattner und Danzer klären das Wesen der Erziehung im Spannungsfeld von Tiefenpsychologie, Philosophie und gesundem Menschenverstand. Sie bieten keine billigen Rezepte und Anleitungen, sondern eine umfassende Beschreibung möglicher Schwierigkeiten des Erziehungsalltags und - davon ausgehend - effektive Hilfestellungen.
Was ist und was kann Erziehung? Die Autoren Rattner und Danzer klären das Wesen der Erziehung im Spannungsfeld von Tiefenpsychologie, Philosophie und gesundem Menschenverstand. Sie bieten keine billigen Rezepte und Anleitungen, sondern eine umfassende Beschreibung möglicher Schwierigkeiten des Erziehungsalltags und - davon ausgehend - effektive Hilfestellungen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. med. et phil. Gerhard Danzer, geboren 1956, ist Privatdozent und seit 1992 Oberarzt an der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Charité der Humboldt-Universität in Berlin. 1994 Zusatzbezeichnung Psychotherapie, 1995 Habilitation für Psychosomatik und Medizinische Anthropologie, 1999 Facharzt für Psychotherapeutische Medizin. Seit über zwanzig Jahren Mitarbeit im Arbeitskreis und Institut für Tiefenpsychologie, Gruppendynamik und Gruppentherapie in Berlin.
Prof. Dr. med. et phil. Josef Rattner, geboren 1928, hat seit 1967 die Leitung des Arbeitskreises und Institutes für Tiefenpsychologie, Gruppendynamik und Gruppentherapie in Berlin. Er ist Pionier in der psychotherapeutischen Behandlung von großen Gruppen und gehört zu den bekannten Repräsentanten einer Humanistischen Psychoanalyse.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826