Lyrik, Kurzprosa, journalistische Arbeiten und Notizen dokumentieren gesellschaftliche Realität und individuelle Erfahrung über einen Zeitraum von mehr als 35 Jahren, geschrieben von einer, die stolz ist auf ihre proletarischen Wurzeln und schon als Kind am Küchentisch Diskussionen über Politik, Liebe und Leidenschaft, Kräfteverhältnisse im Betrieb und Kämpfe für Gerechtigkeit in sich aufgenommen hat.
Lyrik, Kurzprosa, journalistische Arbeiten und Notizen dokumentieren gesellschaftliche Realität und individuelle Erfahrung über einen Zeitraum von mehr als 35 Jahren, geschrieben von einer, die stolz ist auf ihre proletarischen Wurzeln und schon als Kind am Küchentisch Diskussionen über Politik, Liebe und Leidenschaft, Kräfteverhältnisse im Betrieb und Kämpfe für Gerechtigkeit in sich aufgenommen hat.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Gabi Anders, 1957 in München geboren, arbeitet als Sozialpädagogin und Familientherapeutin in der Krisenintervention. Als Schriftstellerin hat sie die Lyrikbände 'Lach sie an die Wand' und 'Plötzlich ist Licht in den Tag gekommen' und die Romane 'weißschwarz' und 'Der Geruch von Wasser' veröffentlicht, zudem Kurzprosa und Performance-Texte. Gabi Anders ist Gewerkschafterin, Antifaschistin und aktiv im Werkkreis Literatur der Arbeitswelt. Sie hat einen Sohn und eine Tochter. Mit ihrem Mann, Holger Reichhelm, Liedermacher und Gitarrist, verbindet sie auch eine künstlerische Zusammenarbeit.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826