Die direkte endobronchiale Ultraschall-geführte transbronchiale Nadelaspiration in Echtzeit (EBUS-TBNA) unter Verwendung der konvexen endobronchialen Ultraschallsonde (CP-EBUS) ist eine relativ neue minimal-invasive und genaue Technik für das präoperative Staging von NSCLC-Patienten. Die durch EBUS-TBNA gewonnenen Gewebe ermöglichen weitere Analysen und können dazu beitragen, NSCLC-Patienten auf molekularer Basis verschiedenen Therapien zuzuführen. Ziel dieser Arbeit war es, die Durchführbarkeit der EBUS-TBNA zur Gewinnung von nodalen Gewebeproben zu untersuchen, die für die IHC-Analyse verwendet werden können. Es wurden Patienten mit pN2-NSCLC eingeschlossen. Die mittels EBUS-TBNA gewonnenen mediastinalen LN-Proben dieser Patienten wurden mittels IHC-Färbung auf die Expression von 6 zellzyklusbezogenen Proteinen (pRb, Cyclin D1, p16, p53, p21 und Ki-67) untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass die immunhistochemische Färbung in allen Gewebeproben der Mediastinalknoten möglich war. Alle untersuchten Fälle wiesen eine abnorme Expression von mindestens einem der 6 untersuchten Zellzyklusproteine auf. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die EBUS-TBNA ein wirksames Instrument ist, nicht nur für das Staging von LC, sondern auch für die Gewinnung von Gewebeproben aus den Mediastinalknoten, die sich für weitere Untersuchungen eignen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno