Er ist eines der größten Kino-Phänomene der vergangenen 60 Jahre. James Bond 007. Seit 1962 wurde die Figur von inzwischen sechs Schauspielern verkörpert, und die Filme lockten immer wieder ein Millionenpublikum in die Lichtspielhäuser. Als Ian Fleming 1953 seinen Agenten 007 als Romanhelden erschuf, hätte er vermutlich selbst nicht geglaubt, dass Bond, James Bond innerhalb von kurzer Zeit zum wohl bekanntesten fiktionalen Spion der Weltgeschichte werden würde. James Bond ist Phänomen, Mythos, und vor allem Kult. Begleiten Sie Autor Eric Zerm in diesem vollständig aktualisierten und…mehr
Er ist eines der größten Kino-Phänomene der vergangenen 60 Jahre. James Bond 007. Seit 1962 wurde die Figur von inzwischen sechs Schauspielern verkörpert, und die Filme lockten immer wieder ein Millionenpublikum in die Lichtspielhäuser. Als Ian Fleming 1953 seinen Agenten 007 als Romanhelden erschuf, hätte er vermutlich selbst nicht geglaubt, dass Bond, James Bond innerhalb von kurzer Zeit zum wohl bekanntesten fiktionalen Spion der Weltgeschichte werden würde. James Bond ist Phänomen, Mythos, und vor allem Kult. Begleiten Sie Autor Eric Zerm in diesem vollständig aktualisierten und umfassendsten Sachbuch in deutscher Sprache zum James-Bond-Phänomen auf seiner Reise vom ersten Roman "Casino Royale" bis zum neuesten Film "No Time To Die" ("Keine Zeit zu sterben") und machen Sie es sich mit einem Martini gemütlich. Geschüttelt, nicht gerührt, versteht sich.
Eric Zerm ist Jahrgang 1972. Seit 1999 arbeitet er als Tageszeitungs-Redakteur in Baden-Württemberg. 2015 gelang es ihm, auch als freiberuflicher Hörspiel-Autor Fuß zu fassen. Zum James-Bond-Fan wurde er schon mit 14. Damals kaufte er sich mit der »Thunderball«-LP seinen ersten John-Barry- und James-Bond-Soundtrack. Bald verschlang er alles, was es mit und über 007 zu lesen gab. Während seines Studiums in Leipzig war James Bond das Thema seiner ersten wissenschaftlichen Arbeit, und 1995 produzierte er zur Premiere von »GoldenEye« ein einstündiges Bond-Radio-Special. Für das vorliegende Buch stürzte er sich nun wieder mit Freude in eines seiner Lieblingsthemen.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: 0 Vortitelsequenz Im Gespräch mit James Bond 1 Seit fünf Jahrzehnten modern Die James Bond Filme 2 Ein Agent im Wandel der Zeit 007 ist immer modern 3 »Mein Name ist Fleming, Ian Fleming« Die Ursprünge 4 James Bond schwarz auf weiss Die Romane 5 Der Ian Fleming Bond (1) Im Zeitgeist der 1950er und frühen 1960er 6 Der Ian Fleming Bond (2) Ein knallharter Profi mit menschlichen Facetten 7 James Bonds Weg ins Kino Albert R. Broccoli, Harry Saltzman und EON Productions 8 James Bond in Farbe und bunt Die Filme 9 Sean Connery wird James Bond 007 kommt ins Kino 10 Der Sean Connery Bond (1) 007 in den wilden Sixties 11 Der Sean Connery Bond (2) Die Filme der 1960er Jahre und ihre aktuellen Bezüge 12 James Bond Konkurrenten und Parodien in den 1960ern Zwischen 3S3 und 077 13 George Lazenby wird James Bond Abenteuer in der Schweiz 14 Der George Lazenby Bond 007 erfindet sich neu 15 Der Sean Connery Bond (3) 007 erobert die Seventies 15.1 Zwischenspiel Im Gespräch mit M 16 Roger Moore wird James Bond 007 ändert sich ... wieder 17 Der Roger Moore Bond (1) 007 als ironischer Gentleman Agent 18 Der Roger Moore Bond (2) Die Filme zwischen 1973 und 1985 und ihre aktuellen Bezüge 19 James Bond Konkurrenten und Nachahmer in der Moore Ära Zwischen Buck Rogers und Colt Seavers 20 Der Sean Connery Bond (4) 007 macht sich selbst Konkurrenz 20.1 Zwischenspiel Im Gespräch mit Miss Moneypenny 21 Timothy Dalton wird James Bond 007 wird wieder jung 22 Der Timothy Dalton Bond (1) 007 als grimmiger Profi 23 Der Timothy Dalton Bond (2) Die Filme der späten 1980er und ihre aktuellen Bezüge 24 James Bond Konkurrenten der 1980er und frühen 1990er Zwischen Jack Ryan und Harry Tasker 25 Pierce Brosnan wird James Bond 007 kehrt auf die Leinwand zurück 26 Der Pierce Brosnan Bond (1) Elegant wie Moore und hart wie Connery 27 Der Pierce Brosnan Bond (2) Die Filme von 1995 bis 2002 und ihre aktuellen Bezüge 28 James Bond Konkurrenten und Parodien der Brosnan Ära Zwischen Jason Bourne und Austin Powers 28.1 Zwischenspiel Im Gespräch mit Q 29 Daniel Craig wird James Bond 007 begins 30 Der Daniel Craig Bond (1) 007 ist härter und menschlicher als je zuvor 31 Der Daniel Craig Bond (2) Die Filme seit 2006 und ihre aktuellen Bezüge 32 Nur das Beste Agenten Abenteuer in Luxus Ausführung 33 Trocken wie ein Martini Der 007 Humor 34 Bond Geschichten Von Schoko Ratten und ohnmächtigen Sängern 35 »James Bond zu sprechen ist wie ein Ritterschlag« Im Gespräch mit Daniel Craig Stimme Dietmar Wunder 36 007 Fans fahren ihren Traum »Mit dem Auto dürfen Sie hier überall parken!« 37 Unterwegs mit Tilly Masterson Das 007 Fan Event am Furkapass 38 Am Tisch mit Daniel Craig Steffen Appel bei den SPECTRE Dreharbeiten in Österreich 38.1 Finale Treffen der Bond Veteranen 39 Abspann James Bond will return ...
Aus dem Inhalt: 0 Vortitelsequenz Im Gespräch mit James Bond 1 Seit fünf Jahrzehnten modern Die James Bond Filme 2 Ein Agent im Wandel der Zeit 007 ist immer modern 3 »Mein Name ist Fleming, Ian Fleming« Die Ursprünge 4 James Bond schwarz auf weiss Die Romane 5 Der Ian Fleming Bond (1) Im Zeitgeist der 1950er und frühen 1960er 6 Der Ian Fleming Bond (2) Ein knallharter Profi mit menschlichen Facetten 7 James Bonds Weg ins Kino Albert R. Broccoli, Harry Saltzman und EON Productions 8 James Bond in Farbe und bunt Die Filme 9 Sean Connery wird James Bond 007 kommt ins Kino 10 Der Sean Connery Bond (1) 007 in den wilden Sixties 11 Der Sean Connery Bond (2) Die Filme der 1960er Jahre und ihre aktuellen Bezüge 12 James Bond Konkurrenten und Parodien in den 1960ern Zwischen 3S3 und 077 13 George Lazenby wird James Bond Abenteuer in der Schweiz 14 Der George Lazenby Bond 007 erfindet sich neu 15 Der Sean Connery Bond (3) 007 erobert die Seventies 15.1 Zwischenspiel Im Gespräch mit M 16 Roger Moore wird James Bond 007 ändert sich ... wieder 17 Der Roger Moore Bond (1) 007 als ironischer Gentleman Agent 18 Der Roger Moore Bond (2) Die Filme zwischen 1973 und 1985 und ihre aktuellen Bezüge 19 James Bond Konkurrenten und Nachahmer in der Moore Ära Zwischen Buck Rogers und Colt Seavers 20 Der Sean Connery Bond (4) 007 macht sich selbst Konkurrenz 20.1 Zwischenspiel Im Gespräch mit Miss Moneypenny 21 Timothy Dalton wird James Bond 007 wird wieder jung 22 Der Timothy Dalton Bond (1) 007 als grimmiger Profi 23 Der Timothy Dalton Bond (2) Die Filme der späten 1980er und ihre aktuellen Bezüge 24 James Bond Konkurrenten der 1980er und frühen 1990er Zwischen Jack Ryan und Harry Tasker 25 Pierce Brosnan wird James Bond 007 kehrt auf die Leinwand zurück 26 Der Pierce Brosnan Bond (1) Elegant wie Moore und hart wie Connery 27 Der Pierce Brosnan Bond (2) Die Filme von 1995 bis 2002 und ihre aktuellen Bezüge 28 James Bond Konkurrenten und Parodien der Brosnan Ära Zwischen Jason Bourne und Austin Powers 28.1 Zwischenspiel Im Gespräch mit Q 29 Daniel Craig wird James Bond 007 begins 30 Der Daniel Craig Bond (1) 007 ist härter und menschlicher als je zuvor 31 Der Daniel Craig Bond (2) Die Filme seit 2006 und ihre aktuellen Bezüge 32 Nur das Beste Agenten Abenteuer in Luxus Ausführung 33 Trocken wie ein Martini Der 007 Humor 34 Bond Geschichten Von Schoko Ratten und ohnmächtigen Sängern 35 »James Bond zu sprechen ist wie ein Ritterschlag« Im Gespräch mit Daniel Craig Stimme Dietmar Wunder 36 007 Fans fahren ihren Traum »Mit dem Auto dürfen Sie hier überall parken!« 37 Unterwegs mit Tilly Masterson Das 007 Fan Event am Furkapass 38 Am Tisch mit Daniel Craig Steffen Appel bei den SPECTRE Dreharbeiten in Österreich 38.1 Finale Treffen der Bond Veteranen 39 Abspann James Bond will return ...
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826