Marktplatzangebote
29 Angebote ab € 0,25 €
  • Gebundenes Buch

Unbeschwert und heiter ist er, und er verzaubert das Publikum mit seinen Puppen - Billi ist sofort fasziniert von Ariel, von seinen dunklen Locken und seiner träumerischen und doch zupackenden Art. Ariel ist so ganz anders als Lorenz, den sie bald heiraten wird, Ariel bringt Billis Seele zum Tanzen. Als die beiden jungen Männer sich schließlich begegnen, bricht unbändige Wut aus Lorenz heraus, vor der er selbst erschrickt. Doch Lorenz ahnt auch, daß ihn mit dem Kampf gegen Ariel die verhängnisvolle Geschichte seiner eigenen Familie einholt; einer Familie, deren Schweigen über eine dunkle Zeit…mehr

Produktbeschreibung
Unbeschwert und heiter ist er, und er verzaubert das Publikum mit seinen Puppen - Billi ist sofort fasziniert von Ariel, von seinen dunklen Locken und seiner träumerischen und doch zupackenden Art. Ariel ist so ganz anders als Lorenz, den sie bald heiraten wird, Ariel bringt Billis Seele zum Tanzen. Als die beiden jungen Männer sich schließlich begegnen, bricht unbändige Wut aus Lorenz heraus, vor der er selbst erschrickt. Doch Lorenz ahnt auch, daß ihn mit dem Kampf gegen Ariel die verhängnisvolle Geschichte seiner eigenen Familie einholt; einer Familie, deren Schweigen über eine dunkle Zeit schon Jahrzehnte andauert. Nun aber beginnt Lorenz' Mutter zu sprechen - und sie erzählt vom tragischen Schicksal des jüdischen Malers Hans Weißberg und seiner verbotenen Liebe zu ihrer eigenen Mutter. Über ein halbes Jahrhundert spannt sich die aufwühlende Familiengeschichte von Leonie Ossowski, und sie handelt von Aufrichtigkeit und Mut, Liebe und Erinnerung.
Autorenporträt
Leonie Ossowski, geb. 1925 in Niederschlesien, begann als Dreißjährige ihre schriftstellerische Karriere mit zwei Filmdrehbüchern. Seitdem hat sie eine große Anzahl von Drehbüchern für Film und Fernsehen, Theaterstücke und Romane geschrieben. Sie engagierte sich als ehrenamtliche Bewährungshelferin, betreute eine Jugendgruppe im Gefängnis und war Mitbegründerin einer Wohngemeinschaft für strafentlassene Jugendliche. Ihre Arbeit wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet: u.a. mit dem Adolf-Grimme-Preis, dem Buxtehuder Bullen, dem Brüder-Grimm-Preis des Landes Berlin und 2006 der Hermann-Kesten-Medaille. Seit 1980 lebt Leonie Ossowski in Berlin.