Heinrich MannKritische Gesamtausgabe. Band 2: Oktober 1904 - Oktober 1918. Kritisch kommentierte Ausgabe
Essays und Publizistik / Essays und Publizistik 2
Kritische Gesamtausgabe. Band 2: Oktober 1904 - Oktober 1918. Kritisch kommentierte Ausgabe
Herausgegeben:Klein, Wolfgang; Flierl, Anne; Riedel, Volker, Herausgegeben:Hahn, Manfred;Mitarbeit:Flierl, Anne; Klein, Wolfgang
Heinrich MannKritische Gesamtausgabe. Band 2: Oktober 1904 - Oktober 1918. Kritisch kommentierte Ausgabe
Essays und Publizistik / Essays und Publizistik 2
Kritische Gesamtausgabe. Band 2: Oktober 1904 - Oktober 1918. Kritisch kommentierte Ausgabe
Herausgegeben:Klein, Wolfgang; Flierl, Anne; Riedel, Volker, Herausgegeben:Hahn, Manfred;Mitarbeit:Flierl, Anne; Klein, Wolfgang
- Buch mit Leinen-Einband
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
In den Jahren von 1904 bis 1918 gewann Heinrich Mann den Rang des Wortführers einer das überkommene Leben, Schreiben und Handeln in Frage stellenden geistigen Opposition. Über das Jahr 1918 hinaus wurden die seit 1904 erarbeiteten Forderungen an Geist und Tat zum dauerhaften Programm Heinrich Manns; die Texte, in denen er sie entwickelt hatte, gewannen zentrale Bedeutung für seine Unterstützer wie seine Kritiker.Im August 1914 setzt mit dem Kriegsbeginn auch für Heinrich Mann eine neue Lebensphase ein, zunächst mit viel Nachdenken über Ideale und Realitäten und mit dem Bruch von Bindungen,…mehr
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Heinrich MannEssays und Publizistik, 2 Teile / Essays und Publizistik 3248,00 €
- Bd.5Heinrich MannEssays und Publizistik Bd.5148,00 €
- Hermann HesseLeseerfahrungen II. Rezensionen und Aufsätze aus den Jahren 1911-1916 / Die Welt im Buch 250,99 €
- Bd.2Nicholas BoyleGoethe Bd. 2: 1790-1803 / Goethe, Der Dichter in seiner Zeit Bd.244,90 €
- Bd.2Gottfried BennBriefe an F. W. Oelze. 1945-1949 (Briefe, Bd.) / Briefe Bd.2/130,00 €
- Walter Benjamin1919-1924 / Gesammelte Briefe, 6 Bde. 251,00 €
- Bd.2Gottfried BennBriefe an F. W. Oelze. 1950-1956 (Briefe, Bd.) / Briefe Bd.2/230,00 €
-
-
In den Jahren von 1904 bis 1918 gewann Heinrich Mann den Rang des Wortführers einer das überkommene Leben, Schreiben und Handeln in Frage stellenden geistigen Opposition. Über das Jahr 1918 hinaus wurden die seit 1904 erarbeiteten Forderungen an Geist und Tat zum dauerhaften Programm Heinrich Manns; die Texte, in denen er sie entwickelt hatte, gewannen zentrale Bedeutung für seine Unterstützer wie seine Kritiker.Im August 1914 setzt mit dem Kriegsbeginn auch für Heinrich Mann eine neue Lebensphase ein, zunächst mit viel Nachdenken über Ideale und Realitäten und mit dem Bruch von Bindungen, darunter der zu dem Bruder Thomas. Es gehört zu seiner Art, nicht zu resignieren oder sich zu revidieren, sondern weiter an dem Widerstehen festzuhalten, ja, es tiefer zu verankern. Er sucht Wege, seine Wahrheiten gegen übergroße Mehrheiten zu sagen und dabei Gleichgesinnte zu ermutigen.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Aisthesis
- 1., Auflage
- Seitenzahl: 827
- Deutsch, Französisch
- Abmessung: 215mm x 145mm x 48mm
- Gewicht: 990g
- ISBN-13: 9783895287589
- ISBN-10: 389528758X
- Artikelnr.: 35032265
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: Aisthesis
- 1., Auflage
- Seitenzahl: 827
- Deutsch, Französisch
- Abmessung: 215mm x 145mm x 48mm
- Gewicht: 990g
- ISBN-13: 9783895287589
- ISBN-10: 389528758X
- Artikelnr.: 35032265
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1904-1909[Brief an Die Zukunft]Liaisons dangereuses [später: Choderlos de Laclos]Florentiner Brief. Vom italienischen TheaterEine Freundschaft. Gustave Flaubert und George Sand [später: Gustave Flaubert und George Sand]Linda MurriHeinrich Mann über Linda MurriMacheTullio und Linda[Zu "Mache". Brief an Die Zukunft]Heinrich Mann über den Fall MurriDer Fall MurriDoppelte HeimatThomas Kerkhoven. Roman von Korfiz HolmSelbstbiographie[Beitrag zur Umfrage: Maximilian Harden]Flaubert und die Kritik[Beitrag zur Umfrage: Die kulturellen Werte des Theaters][Beitrag zu: Tolstoi zum 80. Geburtstag. Eine Rundfrage][Beitrag zu: Der Neue Weg der Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger. Ein Protest in Sachen Herwarth Walden][Beitrag zu: Heidelberger Akademischer Almanach für das Winter-Semester 1909/10]1910-1914Die kleine Stadt. Roman. Von Heinrich MannDie kleine Stadt. Brief an Fräulein Lucia Dora FrostFrankreich. Aus einem Essai [später: Voltaire - Goethe][Autobiographie, 1910]Ein Brief[Beitrag zu: Für und gegen die Wiener Operette. Aeußerungen auf eine Rundfrage]Geist und Tat[Beitrag zur Umfrage: Todesstrafe]Heinrich Mann über Wien[Brief an Fritz Engel]Reichstag[Beitrag zu: Unsere Schriftsteller bei der Arbeit. Eine Rundfrage][Beitrag zu: Judentaufen][Beitrag zur Umfrage: Politik]Der Romancier des TheatersDas Münchener Hoftheater[Beitrag zu: Der kommende Mann. Eine Rundfrage von Oskar Geller]Albert SteinrückDer Tod in Venedig. Novelle von Thomas MannZu der Kundgebung gegen die WehrvorlageTilla Durieux[Beitrag zu: Jahrbuch der Frauenbewegung 1914]Der Bauer in der Touraine[Beitrag zu: Festbuch zur Pfingsttagung Deutscher Buchhandlungsgehilfen auf der Bugra 1914 in Leipzig][Beitrag zu: Das Wedekindbuch]1915-1918Vorwort zu einer Abhandlung über ZolaZolaJugendArbeitErdengedichtGeistTatVerklärungDer Ritter und die SchläucheEinleitende Worte zu einem VortrageDer Europäer[Beitrag zu: Oscar Sauer. Ein Gedenkbuch 1856-1916][Beitrag zur Umfrage: Der Krieg und die deutsche Kunst][Zum Roman Die Armen]Das junge GeschlechtJud Süß. Ein Bühnenstück von Lion FeuchtwangerDie Bücher und die TatenLeben, nicht Zerstörung![Beitrag zur Umfrage: Wedekind und seine Zeit]Zu Ehren Wedekinds[Beitrag zur Umfrage: Wirklichkeit und Forderung][Beitrag zu: Demokratisierung (Aeusserungen einiger Münchner Literaten)]Gespräch mit TalleyrandEinst an der PiaveDer Marquis von Keith. Eine Ansprache, die nicht gehalten wurdeUnveröffentlichte TexteVorwort / Anleitung zum Lesen[Brief an De Gids][Protest gegen eine Aufführung von Varieté][Autobiographie, 1911]CasanovaDie Rückkehr vom Hades[Beitrag zu einer Umfrage über Karl May][Stellungnahme gegen die Reaktion in Spanien]Wir gebildeten BürgerBitte um Entschuldigung (Der Unterthan)Mitunterzeichnete TexteAn die Gräfin Linda Murri-BonmartiniProtestDie Freie Volksbühne gegen die LustbarkeitssteuerDer Verein "Pan"[Zu "Protest" von Erich Mühsam]Eine Aktion für WedekindMann, Heinrich [I]Für freie KunstMann, Heinrich [II]Aufruf für Arno Holz[Für Wilhelm Herzog]Für Frank WedekindFür die "Aktion"Für Gustav MeyrinkFür Hermann EssigAnhangZu dieser AusgabeZum vorliegenden BandApparat zu den Texten1904 bis 19091910 bis 19141915 bis 1918Unveröffentlichte TexteMitunterzeichnete TexteSiglenverzeichnisAbkürzungsverzeichnisAbbildungsverzeichnisRegister der Werke Heinrich MannsPersonenregisterRegister der PeriodikaRegister der Verlage
1904-1909[Brief an Die Zukunft]Liaisons dangereuses [später: Choderlos de Laclos]Florentiner Brief. Vom italienischen TheaterEine Freundschaft. Gustave Flaubert und George Sand [später: Gustave Flaubert und George Sand]Linda MurriHeinrich Mann über Linda MurriMacheTullio und Linda[Zu "Mache". Brief an Die Zukunft]Heinrich Mann über den Fall MurriDer Fall MurriDoppelte HeimatThomas Kerkhoven. Roman von Korfiz HolmSelbstbiographie[Beitrag zur Umfrage: Maximilian Harden]Flaubert und die Kritik[Beitrag zur Umfrage: Die kulturellen Werte des Theaters][Beitrag zu: Tolstoi zum 80. Geburtstag. Eine Rundfrage][Beitrag zu: Der Neue Weg der Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger. Ein Protest in Sachen Herwarth Walden][Beitrag zu: Heidelberger Akademischer Almanach für das Winter-Semester 1909/10]1910-1914Die kleine Stadt. Roman. Von Heinrich MannDie kleine Stadt. Brief an Fräulein Lucia Dora FrostFrankreich. Aus einem Essai [später: Voltaire - Goethe][Autobiographie, 1910]Ein Brief[Beitrag zu: Für und gegen die Wiener Operette. Aeußerungen auf eine Rundfrage]Geist und Tat[Beitrag zur Umfrage: Todesstrafe]Heinrich Mann über Wien[Brief an Fritz Engel]Reichstag[Beitrag zu: Unsere Schriftsteller bei der Arbeit. Eine Rundfrage][Beitrag zu: Judentaufen][Beitrag zur Umfrage: Politik]Der Romancier des TheatersDas Münchener Hoftheater[Beitrag zu: Der kommende Mann. Eine Rundfrage von Oskar Geller]Albert SteinrückDer Tod in Venedig. Novelle von Thomas MannZu der Kundgebung gegen die WehrvorlageTilla Durieux[Beitrag zu: Jahrbuch der Frauenbewegung 1914]Der Bauer in der Touraine[Beitrag zu: Festbuch zur Pfingsttagung Deutscher Buchhandlungsgehilfen auf der Bugra 1914 in Leipzig][Beitrag zu: Das Wedekindbuch]1915-1918Vorwort zu einer Abhandlung über ZolaZolaJugendArbeitErdengedichtGeistTatVerklärungDer Ritter und die SchläucheEinleitende Worte zu einem VortrageDer Europäer[Beitrag zu: Oscar Sauer. Ein Gedenkbuch 1856-1916][Beitrag zur Umfrage: Der Krieg und die deutsche Kunst][Zum Roman Die Armen]Das junge GeschlechtJud Süß. Ein Bühnenstück von Lion FeuchtwangerDie Bücher und die TatenLeben, nicht Zerstörung![Beitrag zur Umfrage: Wedekind und seine Zeit]Zu Ehren Wedekinds[Beitrag zur Umfrage: Wirklichkeit und Forderung][Beitrag zu: Demokratisierung (Aeusserungen einiger Münchner Literaten)]Gespräch mit TalleyrandEinst an der PiaveDer Marquis von Keith. Eine Ansprache, die nicht gehalten wurdeUnveröffentlichte TexteVorwort / Anleitung zum Lesen[Brief an De Gids][Protest gegen eine Aufführung von Varieté][Autobiographie, 1911]CasanovaDie Rückkehr vom Hades[Beitrag zu einer Umfrage über Karl May][Stellungnahme gegen die Reaktion in Spanien]Wir gebildeten BürgerBitte um Entschuldigung (Der Unterthan)Mitunterzeichnete TexteAn die Gräfin Linda Murri-BonmartiniProtestDie Freie Volksbühne gegen die LustbarkeitssteuerDer Verein "Pan"[Zu "Protest" von Erich Mühsam]Eine Aktion für WedekindMann, Heinrich [I]Für freie KunstMann, Heinrich [II]Aufruf für Arno Holz[Für Wilhelm Herzog]Für Frank WedekindFür die "Aktion"Für Gustav MeyrinkFür Hermann EssigAnhangZu dieser AusgabeZum vorliegenden BandApparat zu den Texten1904 bis 19091910 bis 19141915 bis 1918Unveröffentlichte TexteMitunterzeichnete TexteSiglenverzeichnisAbkürzungsverzeichnisAbbildungsverzeichnisRegister der Werke Heinrich MannsPersonenregisterRegister der PeriodikaRegister der Verlage