Jelka Mayr-Singer [Hrsg.] und Thomas [Hrsg.] Müller
Essentials Europarecht. Jelka Mayr-Singer ... (Hrsg.), (=Springers Kurzlehrbücher der Rechtswissenschaft).
Jelka Mayr-Singer [Hrsg.] und Thomas [Hrsg.] Müller
Essentials Europarecht. Jelka Mayr-Singer ... (Hrsg.), (=Springers Kurzlehrbücher der Rechtswissenschaft).
- Buch
Produktdetails
- Verlag: Wien, Springer (Verlagsübergang auf Verlag Österreich)
- ISBN-13: 9783709108666
- Artikelnr.: 33367697
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dr. Jelka Mayr-Singer Univ.-Ass. Dr. iur. Mag. phil. fac. theol. Andreas Th. Müller Dr. Julia Vilotti Institut für Europarecht und Völkerrecht, Leopold Franzens Universität, Innsbruck, Österreich
- Vorwort
- Abkürzungsverzeichnis
GRUNDLAGENVERTRÄGE : Vertrag über die Europäische Union (EUV)
- Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV)
- Protokolle (Auszüge)
- Erklärungen (Auszüge)
- Übereinstimmungstabellen
- Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft (EAGV) (nicht abgedruckt)
GRUNDRECHTE: Charta der Grundrechte der Europäischen Union (GRC)
- Erläuterungen zur Charta der Grundrechte der Europäischen Union
- Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Europäische Menschenrechtskonvention - EMRK) samt Zusatzprotokollen Nr 1, 4, 6, 7, 12 und 13
UNIONSBÜRGER(INNEN) UND DEMOKRATIE: Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments (Direktwahlakt)
- Richtlinie 2004/38/EG über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten (Unionsbürger-RL)
SPRACHEN, SITZ UND KOMITOLOGIE: Verordnung 1/58/EWG zur Regelung der Sprachenfrage für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (Sprachen-VO)
- Beschlüsse über die Festlegung der Sitze der Organe und bestimmter Einrichtungen und Dienststellen
- Verordnung (EU) Nr 182/2011 zur Festlegung der allgemeinen Regeln und Grundsätze, nach denen die Mitgliedstaaten die Wahrnehmung der Durchführungsbefugnisse durch die Kommission kontrollieren (Komitologie-VO)
NATIONALES RECHT - ÖSTERREICH: Bundesverfassungsgesetz über den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union (Beitritts-BVG)
- Österreichisches Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) (Auszüge)
- Vereinbarung zwischen dem Bund und den Ländern gemäß Art 15a B-VG über die Mitwirkungsrechte der Länder und Gemeinden in Angelegenheiten der europäischen Integration
- Vereinbarung gemäß Art 15a B-VG über die gemeinsame Willensbildung der Länder in Angelegenheiten der europäischen Integration
NATIONALES RECHT - DEUTSCHLAND: Grundgesetz (GG) (Auszüge)
- Gesetz über die Wahrnehmung der Integrationsverantwortung des Bundestages und des Bundesrates in Angelegenheiten der Europäischen Union (Integrationsverantwortungsgesetz - IntVG)
- Gesetz über die Zusammenarbeit von Bundesregierung und Deutschem Bundestag in Angelegenheiten der Europäischen Union (EUZBBG)
- Gesetz über die Zusammenarbeit von Bund und Ländern in Angelegenheiten der Europäischen Union (EUZBLG)
- TOOLS: Chronologie der Verträge
- Fremdwörtertabelle in ausgewählten Amtssprachen
- Stichwortverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
GRUNDLAGENVERTRÄGE : Vertrag über die Europäische Union (EUV)
- Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV)
- Protokolle (Auszüge)
- Erklärungen (Auszüge)
- Übereinstimmungstabellen
- Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft (EAGV) (nicht abgedruckt)
GRUNDRECHTE: Charta der Grundrechte der Europäischen Union (GRC)
- Erläuterungen zur Charta der Grundrechte der Europäischen Union
- Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Europäische Menschenrechtskonvention - EMRK) samt Zusatzprotokollen Nr 1, 4, 6, 7, 12 und 13
UNIONSBÜRGER(INNEN) UND DEMOKRATIE: Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments (Direktwahlakt)
- Richtlinie 2004/38/EG über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten (Unionsbürger-RL)
SPRACHEN, SITZ UND KOMITOLOGIE: Verordnung 1/58/EWG zur Regelung der Sprachenfrage für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (Sprachen-VO)
- Beschlüsse über die Festlegung der Sitze der Organe und bestimmter Einrichtungen und Dienststellen
- Verordnung (EU) Nr 182/2011 zur Festlegung der allgemeinen Regeln und Grundsätze, nach denen die Mitgliedstaaten die Wahrnehmung der Durchführungsbefugnisse durch die Kommission kontrollieren (Komitologie-VO)
NATIONALES RECHT - ÖSTERREICH: Bundesverfassungsgesetz über den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union (Beitritts-BVG)
- Österreichisches Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) (Auszüge)
- Vereinbarung zwischen dem Bund und den Ländern gemäß Art 15a B-VG über die Mitwirkungsrechte der Länder und Gemeinden in Angelegenheiten der europäischen Integration
- Vereinbarung gemäß Art 15a B-VG über die gemeinsame Willensbildung der Länder in Angelegenheiten der europäischen Integration
NATIONALES RECHT - DEUTSCHLAND: Grundgesetz (GG) (Auszüge)
- Gesetz über die Wahrnehmung der Integrationsverantwortung des Bundestages und des Bundesrates in Angelegenheiten der Europäischen Union (Integrationsverantwortungsgesetz - IntVG)
- Gesetz über die Zusammenarbeit von Bundesregierung und Deutschem Bundestag in Angelegenheiten der Europäischen Union (EUZBBG)
- Gesetz über die Zusammenarbeit von Bund und Ländern in Angelegenheiten der Europäischen Union (EUZBLG)
- TOOLS: Chronologie der Verträge
- Fremdwörtertabelle in ausgewählten Amtssprachen
- Stichwortverzeichnis
- Vorwort
- Abkürzungsverzeichnis
GRUNDLAGENVERTRÄGE : Vertrag über die Europäische Union (EUV)
- Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV)
- Protokolle (Auszüge)
- Erklärungen (Auszüge)
- Übereinstimmungstabellen
- Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft (EAGV) (nicht abgedruckt)
GRUNDRECHTE: Charta der Grundrechte der Europäischen Union (GRC)
- Erläuterungen zur Charta der Grundrechte der Europäischen Union
- Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Europäische Menschenrechtskonvention - EMRK) samt Zusatzprotokollen Nr 1, 4, 6, 7, 12 und 13
UNIONSBÜRGER(INNEN) UND DEMOKRATIE: Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments (Direktwahlakt)
- Richtlinie 2004/38/EG über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten (Unionsbürger-RL)
SPRACHEN, SITZ UND KOMITOLOGIE: Verordnung 1/58/EWG zur Regelung der Sprachenfrage für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (Sprachen-VO)
- Beschlüsse über die Festlegung der Sitze der Organe und bestimmter Einrichtungen und Dienststellen
- Verordnung (EU) Nr 182/2011 zur Festlegung der allgemeinen Regeln und Grundsätze, nach denen die Mitgliedstaaten die Wahrnehmung der Durchführungsbefugnisse durch die Kommission kontrollieren (Komitologie-VO)
NATIONALES RECHT - ÖSTERREICH: Bundesverfassungsgesetz über den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union (Beitritts-BVG)
- Österreichisches Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) (Auszüge)
- Vereinbarung zwischen dem Bund und den Ländern gemäß Art 15a B-VG über die Mitwirkungsrechte der Länder und Gemeinden in Angelegenheiten der europäischen Integration
- Vereinbarung gemäß Art 15a B-VG über die gemeinsame Willensbildung der Länder in Angelegenheiten der europäischen Integration
NATIONALES RECHT - DEUTSCHLAND: Grundgesetz (GG) (Auszüge)
- Gesetz über die Wahrnehmung der Integrationsverantwortung des Bundestages und des Bundesrates in Angelegenheiten der Europäischen Union (Integrationsverantwortungsgesetz - IntVG)
- Gesetz über die Zusammenarbeit von Bundesregierung und Deutschem Bundestag in Angelegenheiten der Europäischen Union (EUZBBG)
- Gesetz über die Zusammenarbeit von Bund und Ländern in Angelegenheiten der Europäischen Union (EUZBLG)
- TOOLS: Chronologie der Verträge
- Fremdwörtertabelle in ausgewählten Amtssprachen
- Stichwortverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
GRUNDLAGENVERTRÄGE : Vertrag über die Europäische Union (EUV)
- Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV)
- Protokolle (Auszüge)
- Erklärungen (Auszüge)
- Übereinstimmungstabellen
- Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft (EAGV) (nicht abgedruckt)
GRUNDRECHTE: Charta der Grundrechte der Europäischen Union (GRC)
- Erläuterungen zur Charta der Grundrechte der Europäischen Union
- Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Europäische Menschenrechtskonvention - EMRK) samt Zusatzprotokollen Nr 1, 4, 6, 7, 12 und 13
UNIONSBÜRGER(INNEN) UND DEMOKRATIE: Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments (Direktwahlakt)
- Richtlinie 2004/38/EG über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten (Unionsbürger-RL)
SPRACHEN, SITZ UND KOMITOLOGIE: Verordnung 1/58/EWG zur Regelung der Sprachenfrage für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (Sprachen-VO)
- Beschlüsse über die Festlegung der Sitze der Organe und bestimmter Einrichtungen und Dienststellen
- Verordnung (EU) Nr 182/2011 zur Festlegung der allgemeinen Regeln und Grundsätze, nach denen die Mitgliedstaaten die Wahrnehmung der Durchführungsbefugnisse durch die Kommission kontrollieren (Komitologie-VO)
NATIONALES RECHT - ÖSTERREICH: Bundesverfassungsgesetz über den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union (Beitritts-BVG)
- Österreichisches Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) (Auszüge)
- Vereinbarung zwischen dem Bund und den Ländern gemäß Art 15a B-VG über die Mitwirkungsrechte der Länder und Gemeinden in Angelegenheiten der europäischen Integration
- Vereinbarung gemäß Art 15a B-VG über die gemeinsame Willensbildung der Länder in Angelegenheiten der europäischen Integration
NATIONALES RECHT - DEUTSCHLAND: Grundgesetz (GG) (Auszüge)
- Gesetz über die Wahrnehmung der Integrationsverantwortung des Bundestages und des Bundesrates in Angelegenheiten der Europäischen Union (Integrationsverantwortungsgesetz - IntVG)
- Gesetz über die Zusammenarbeit von Bundesregierung und Deutschem Bundestag in Angelegenheiten der Europäischen Union (EUZBBG)
- Gesetz über die Zusammenarbeit von Bund und Ländern in Angelegenheiten der Europäischen Union (EUZBLG)
- TOOLS: Chronologie der Verträge
- Fremdwörtertabelle in ausgewählten Amtssprachen
- Stichwortverzeichnis