A concern for the ethical instruction and formation of students has always been a part of American higher education. Yet that concern has by no means been uniform or free from controversy. The centrality of moral philosophy in the undergraduate curriculum during the mid-19th Century gave way later during that era to the first signs of increasing specialization of the disciplines. By the middle of the 20th Century, instruction in ethics had, by and large, become confined almost exclusively to departments of philosophy and religion. Efforts to introduce ethics teaching in the professional…mehr
A concern for the ethical instruction and formation of students has always been a part of American higher education. Yet that concern has by no means been uniform or free from controversy. The centrality of moral philosophy in the undergraduate curriculum during the mid-19th Century gave way later during that era to the first signs of increasing specialization of the disciplines. By the middle of the 20th Century, instruction in ethics had, by and large, become confined almost exclusively to departments of philosophy and religion. Efforts to introduce ethics teaching in the professional schools and elsewhere in the university often met with indifference or outright hostility. The past decade has seen a remarkable resurgence of the interest in the teaching of ethics, at both the undergraduate and the professional school levels. Beginning in 1977, The Hastings Center, with the support of the Rockefeller Brothers Fund and the Carnegie Corporation of New York, undertook a system aticstudy of the state of the teaching of ethics in American higher education.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
1 The Teaching of Ethics in the American Undergraduate Curriculum, 1876-1976.- I General Issues in the Teaching of Ethics.- 2 Goals in the Teaching of Ethics.- 3 Problems in the Teaching of Ethics: Pluralism and Indoctrination.- 4 What Does Moral Psychology Have to Say to the Teacher of Ethics?.- 5 Evaluation and the Teaching of Ethics.- II The Teaching of Ethics in the Undergraduate and Professional School Curriculum.- 6 The Teaching of Ethics in American Higher Education: an Empirical Synopsis.- 7 The Teaching of Undergraduate Ethics.- 8 The Teaching of Ethics in Undergraduate Nonethics Courses.- 9 Professional Ethics: Setting, Terrain, and Teacher.- III Topics in the Teaching of Ethics.- 10 Paternalism In Medicine, Law, and Public Policy.- 11 Whistleblowing and Professional Responsibilities.- IV Summary Recommendations on the Teaching of Ethics.- 12 Hastings Center Project on the Teaching of Ethics: Summary Recommendations.
1 The Teaching of Ethics in the American Undergraduate Curriculum, 1876-1976.- I General Issues in the Teaching of Ethics.- 2 Goals in the Teaching of Ethics.- 3 Problems in the Teaching of Ethics: Pluralism and Indoctrination.- 4 What Does Moral Psychology Have to Say to the Teacher of Ethics?.- 5 Evaluation and the Teaching of Ethics.- II The Teaching of Ethics in the Undergraduate and Professional School Curriculum.- 6 The Teaching of Ethics in American Higher Education: an Empirical Synopsis.- 7 The Teaching of Undergraduate Ethics.- 8 The Teaching of Ethics in Undergraduate Nonethics Courses.- 9 Professional Ethics: Setting, Terrain, and Teacher.- III Topics in the Teaching of Ethics.- 10 Paternalism In Medicine, Law, and Public Policy.- 11 Whistleblowing and Professional Responsibilities.- IV Summary Recommendations on the Teaching of Ethics.- 12 Hastings Center Project on the Teaching of Ethics: Summary Recommendations.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.