37,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ethik in einer christlichen Perspektive: Eine Einführung, untersucht die Art und Weise, in der christliche Denker an ihre Traditionen, Quellen, Normen und Werte appellieren, um sich an einer moralischen Reflexion zu beteiligen. Das Buch ist in acht kurze Kapitel unterteilt, die sich mit grundlegenden Fragen der christlichen Ethik befassen. Zu den Themen, die darin behandelt werden, gehören u.a. Theorien der Ethik, Grundlagen der christlichen Ethik, Religion und Ethik, christliche Ethik und Moralphilosophie, Grundlagen afrikanischer Moral in einer christlichen Perspektive sowie eine Annäherung…mehr

Produktbeschreibung
Ethik in einer christlichen Perspektive: Eine Einführung, untersucht die Art und Weise, in der christliche Denker an ihre Traditionen, Quellen, Normen und Werte appellieren, um sich an einer moralischen Reflexion zu beteiligen. Das Buch ist in acht kurze Kapitel unterteilt, die sich mit grundlegenden Fragen der christlichen Ethik befassen. Zu den Themen, die darin behandelt werden, gehören u.a. Theorien der Ethik, Grundlagen der christlichen Ethik, Religion und Ethik, christliche Ethik und Moralphilosophie, Grundlagen afrikanischer Moral in einer christlichen Perspektive sowie eine Annäherung an die christliche Ethik im afrikanischen Kontext. Ethik in einer christlichen Perspektive: Eine Einführung, soll kein umfassendes Lehrbuch für christliche Ethik sein, sondern eher eine Einführung. Das Ziel dieses Buches ist es, Studenten, die aus sehr unterschiedlichen intellektuellen und religiösen Hintergründen kommen können, in die Art und Weise einzuführen, wie moralische Reflexion innerhalb der christlichen Tradition in verschiedenen Kontexten durchgeführt wird.
Autorenporträt
Elias K. Ng'etich ist derzeit Dozent für Philosophie und Ethik an der Scott Christian University in Machakos, Kenia. Er hat Vorträge gehalten und Artikel zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit Philosophie, Ethik und Religion veröffentlicht. Er erwarb seinen Master-Abschluss in Philosophie an der Universität Moi und ist derzeit Doktorand an derselben Institution.