Nutztiere leisten einen wichtigen Beitrag zum ökologischen Landbau. Diese Studie befasst sich mit den Werten und Zielen des ökologischen Landbaus in Bezug auf Tierschutzbelange. Die Ökostandards und andere Veröffentlichungen der Ökobewegung werden analysiert, um grundlegende Werte zu definieren. Diese werden mit der ethischen Theorie in Verbindung gebracht, und es wird eine exzentrische Ethik als ethische Position für die ökologische Landwirtschaft vorgeschlagen. Man kommt zu dem Schluss, dass, obwohl das Hauptanliegen die Entwicklung nachhaltiger und umweltfreundlicher Landwirtschaftssysteme ist, das Wohlergehen der Tiere ein wichtiges Ziel im ökologischen Landbau ist. In zwei Studien wurden schwedische Öko-Landwirte befragt, um ihre Werte und Überzeugungen in Bezug auf Tierhaltung und Tierschutz zu untersuchen. Die erste Studie umfasste 15 qualitative, ausführliche Interviews. Die zweite Studie war eine quantitative Fragebogenstudie. Die Antworten wurden mit Hilfe der Hauptkomponentenanalyse (explorative Faktorenanalyse) ausgewertet. Beide Studien zeigten, dass die schwedischen Öko-Landwirte in ihrer Wahrnehmung des Tierschutzes eine exzentrische Position einnehmen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno