Ethische Fragestellungen bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen betreffen Besonderheiten der Arzt-Patienten-Beziehung, angemessene Formen der Aufklärung, Verteilungsgerechtigkeit und Forschung am Menschen. Behandlungen sollen nachgewiesenermaßen wirksam und arm an Nebenwirkungen sein. - Namhafte Vertreter der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Kinderheilkunde diskutieren Fragen der medikamentösen und psychotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Schwerpunktthemen sind dabei die Arzneimittelforschung und -prüfung und die Behandlung aggressiver Störungen. Das Erkennen eigener Werthaltungen trägt dazu bei, kompetent argumentieren, entscheiden und handeln zu können. Damit wendet sich dieses Buch an Ärzte, Psychologen und alle Berufsgruppen, die mit der Behandlung von Kindern befasst sind. Priv.-Doz. Dr. Reiner Frank ist Leiter der Poliklinik des Institutes für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Ludwig-Maximilians-Universität München. ISBN 3-17-017366-9
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno