Together with the development of transformative technologies that epitomize globalization, the ongoing movements of people across borders and other socio-economic pressures are creating a fast-changing business environment that is difficult for business to understand, let alone control. Dominant social expectations that immigrants should seek to adopt an assimilationist socialization path towards the host country's mainstream are contradicted by minority ethnic group resilience. There is no evidence that these groups naturally disappear within the cultural and behavioural contexts of their…mehr
Together with the development of transformative technologies that epitomize globalization, the ongoing movements of people across borders and other socio-economic pressures are creating a fast-changing business environment that is difficult for business to understand, let alone control. Dominant social expectations that immigrants should seek to adopt an assimilationist socialization path towards the host country's mainstream are contradicted by minority ethnic group resilience. There is no evidence that these groups naturally disappear within the cultural and behavioural contexts of their adopted countries. Since ethnic minority consumers cannot be expected to assimilate, then they maintain some significant degree of unique ethnicity related consumer characteristics that convert into threats and opportunities for business. The inherent socialisation process also provides opportunities for ethnic entrepreneurship and for proliferation of ethnic minority business. Following from the extensive examination of scholarly perspectives of ethnic marketing theory, there is an acknowledged and marked divide between theoretical exhortations and what is done in practice, a relative oversight of the implications of mixed embedded markets, and a propinquity to overlook the crucial role played by ethnic entrepreneurship and ethnic networks. Opportunity valuations are difficult to enact due to a lack of intelligence about ethnic markets. Variable sentiment about the future of ethnic marketing links to different predictions on how the drivers of globalization will impact on the acculturation paths of ethnic minorities. Keeping a focus on the ethnic group as the unit of analysis, combining ethnic marketing and ethnic entrepreneurship theories provides intelligence about contemporary ethnic marketing and practice perspectives. The ultimate objective is to reduce the theory-practice divide through the development of a collaborative framework between business and scholars that converts into theory-in-use.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Guilherme D. Pires, PhD, is an Associate Professor at the Newcastle Business School, Faculty of Business & Law at University of Newcastle, Australia. He is a Trustee for the Business & Economics Society International and serves on the editorial board of various scholarly journals. John Stanton, PhD, is an Adjunct Associate Professor (Marketing) in the School of Business, Western Sydney University, Australia.
Inhaltsangabe
CHAPTER 1: ISSUES IN ETHNIC MARKETING THEORY, PRACTICE AND ENTREPRENEURSHIPConceptual ambiguityWhat is ethnic marketing? Definitional differencesEthnic marketing issuesOther issues identified by researchersCauses of a gap and approaches to reconciliationRecognising the gapOn the need for pragmatism or theory-in-usePragmatism in ethnic marketing theorySummary The path aheadReferencesCHAPTER 2: ETHNICITY, ETHNIC GROUPS AND ETHNIC IDENTITYThe meaning and relevance of ethnicityBasis for defining ethnicity We are all ethnic - or are we?Meaning and centrality of ethnic groupsEthnic groups as social networksEthnic group heterogeneityThe interlinking of ethnic identity with the ethnic group Development of ethnic identityEthnic identity, consumer behaviour and the ethnic groupSummaryReferencesCHAPTER 3: ACCULTURATION, THE ETHNIC GROUP AND ETHNIC CONSUMER BEHAVIOUR What is Acculturation?Acculturation PhasesIndicators of AcculturationAcculturation ForcesChoice of Acculturation PathIndividual AcculturationInter-generational differences Acculturation and ethnic identityAcculturation and consumer behaviourAcculturation and Ethnic Group dynamicsThe Acculturation Process in a Culturally Diverse CountrySummaryReferencesCHAPTER 4: RATIONALE FOR ETHNIC MARKETING FOC
CHAPTER 1: ISSUES IN ETHNIC MARKETING THEORY, PRACTICE AND ENTREPRENEURSHIPConceptual ambiguityWhat is ethnic marketing? Definitional differencesEthnic marketing issuesOther issues identified by researchersCauses of a gap and approaches to reconciliationRecognising the gapOn the need for pragmatism or theory-in-usePragmatism in ethnic marketing theorySummary The path aheadReferencesCHAPTER 2: ETHNICITY, ETHNIC GROUPS AND ETHNIC IDENTITYThe meaning and relevance of ethnicityBasis for defining ethnicity We are all ethnic - or are we?Meaning and centrality of ethnic groupsEthnic groups as social networksEthnic group heterogeneityThe interlinking of ethnic identity with the ethnic group Development of ethnic identityEthnic identity, consumer behaviour and the ethnic groupSummaryReferencesCHAPTER 3: ACCULTURATION, THE ETHNIC GROUP AND ETHNIC CONSUMER BEHAVIOUR What is Acculturation?Acculturation PhasesIndicators of AcculturationAcculturation ForcesChoice of Acculturation PathIndividual AcculturationInter-generational differences Acculturation and ethnic identityAcculturation and consumer behaviourAcculturation and Ethnic Group dynamicsThe Acculturation Process in a Culturally Diverse CountrySummaryReferencesCHAPTER 4: RATIONALE FOR ETHNIC MARKETING FOC
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.