Ethnomathematik - der jüngste Zweig mathematikhistorischer Forschung - befaßt sich mit der Mathematik (und dem Mathematikunterricht) abhängig vom sozialen und kulturellen Umfeld des Menschen. Am Beispiel geometrischer Überlieferungen einer afrikanischen Volksgruppe - der Sona-Mathematik - wird die Bedeutung der Ethnomathematik an sich und für das Verständnis unserer heutigen "europäischen", d. h. akademischen Mathematik behandelt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno