Das Werk behandelt zunächst die allgemeinen Grundlagen der Euro-Umstellung und setzt sich darauf aufbauend mit den einzelnen Auswirkungen auf das Wohnraummietrecht, Gewerbemietrecht, Wohnungseigentumsrecht, die Wohnungsverwaltung, das Kreditwesen, das Recht der Grundpfandrechte, den Zahlungsverkehr, das Rechnungswesen, das Mahnwesen und die prozessuale Durchsetzung auseinander. In einem umfangreichen Textteil werden die wichtigsten Materialien zur Euro-Umstellung abgedruckt, die oft nur schwer zugänglich sind.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno