Ein kulturanthropologisches Verständnis Europas ist die Basis des EuroLinguistischen Parcours. Neben einer Erarbeitung sprachbezogener Schnittmengen der europäischen Staaten unternimmt er auch eine Abgrenzung zu anderen Kulturkreisen. Dabei werden Sprach- und Kulturgeschichte, Sprachkontakt und politik, Sprachsysteme und Fragen der interkulturel-len Kommunikation ebenso betrachtet wie die Bezie-hung zwischen Sprache und Ökonomie.Die Publikation wendet sich mit dem Ziel einer ver-ständlichen Wissenschaft an alle EuropäerInnen, ohne einer bestimmten Sprache den Vorrang zu geben.
Ein kulturanthropologisches Verständnis Europas ist die Basis des EuroLinguistischen Parcours. Neben einer Erarbeitung sprachbezogener Schnittmengen der europäischen Staaten unternimmt er auch eine Abgrenzung zu anderen Kulturkreisen. Dabei werden Sprach- und Kulturgeschichte, Sprachkontakt und politik, Sprachsysteme und Fragen der interkulturel-len Kommunikation ebenso betrachtet wie die Bezie-hung zwischen Sprache und Ökonomie.Die Publikation wendet sich mit dem Ziel einer ver-ständlichen Wissenschaft an alle EuropäerInnen, ohne einer bestimmten Sprache den Vorrang zu geben.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Joachim Grzega studierte Anglistik, Romanistik und Germanistik an den Universitäten Eichstätt, Salt Lake City, Paris-Sorbonne und Graz. Er ist Professor für Englische und Allgemeine Sprachwissenschaft und forscht auf den Gebieten Eurolinguistik, Sprachdidaktik, Sprache und Ökonomie, interkulturelle Kommunikation, Experten-Laien-Kommunikation und kommunikative Lehrmethoden. Er ist Gründer und Herausgeber des Journal for EuroLinguistiX und leitet die Academy for SocioEconomic Linguistics (ASEcoLi).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826