Vom Jahr 1000 bis ins 15. Jahrhundert reicht das Panorama dieses großen historischen Essays. Eine Zeit, die in der Baukunst und in den darstellenden Künsten Europa eine Fülle von Meisterwerken gebracht hat, doch andererseits auch von Schrecken und Tod, Vernichtung und einer großen Angst geprägt war.
Wie diese Gegensätze zusammenhängen, wie Gesellschaftsordnung, Lebensformen, das Denken und Fühlen der Menschen und auch ihre Angst zusammenwirkten, beschreibt Georges Duby in so eleganter, mitreißender Weise.
Wie diese Gegensätze zusammenhängen, wie Gesellschaftsordnung, Lebensformen, das Denken und Fühlen der Menschen und auch ihre Angst zusammenwirkten, beschreibt Georges Duby in so eleganter, mitreißender Weise.