Die Ph. Eur. 4. Ausgabe (Grundwerk 2002, 1., 2., 3., 4., 5., 6., 7. und 8. Nachtrag) besteht aktuell aus einem Allgemeinen Teil mit Methoden und Monographiegruppen, der 495 Texte umfasst, und 1463 Einzelmonographien.
Europäisches Arzneibuch 4. Ausgabe, Grundwerk 2002 (Ph. Eur. 4.00). Amtliche deutsche Ausgabe 3203 Seiten in 2 Bänden (+ 40 Seiten Registerheft). Format 21 x 29,7 cm. Gebunden. Band 1: XLVIII, 1088 Seiten. Band 2: VI, 2115 Seiten. Registerheft: 40 Seiten. mit 1. Nachtrag 2002, 2. Nachtrag 2003, 3. Nachtrag 2003, 4. Nachtrag 2003, 5. Nachtrag 2004, 6. Nachtrag 2004, 7.Nachtrag 2004 und 8. Nachtrag 2005 (Ph. Eur. 4.1, 4.2, 4.3, 4.4, 4.5, 4.6, 4.7 und 4.8.
Amtliche deutsche Ausgabe
Europäisches Arzneibuch 4. Ausgabe, Grundwerk 2002 (Ph. Eur. 4.00). Amtliche deutsche Ausgabe 3203 Seiten in 2 Bänden (+ 40 Seiten Registerheft). Format 21 x 29,7 cm. Gebunden. Band 1: XLVIII, 1088 Seiten. Band 2: VI, 2115 Seiten. Registerheft: 40 Seiten. mit 1. Nachtrag 2002, 2. Nachtrag 2003, 3. Nachtrag 2003, 4. Nachtrag 2003, 5. Nachtrag 2004, 6. Nachtrag 2004, 7.Nachtrag 2004 und 8. Nachtrag 2005 (Ph. Eur. 4.1, 4.2, 4.3, 4.4, 4.5, 4.6, 4.7 und 4.8.
Amtliche deutsche Ausgabe