Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 10,00 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Europa ist für uns vor allem durch seine Kulturlandschaften geprägt. Dass man hier aber auch noch Urwälder finden kann, ist weniger bekannt: Unberührte Waldgebiete, durch die Braunbären streifen, in denen Bäume an Altersschwäche sterben und sich die Grau-Eule zur Jagd aufschwingt. Zweieinhalb Jahre war der Fotograf Markus Mauthe im Auftrag von Greenpeace in Europa unterwegs, um die Artenvielfalt und Schönheit dieser Lebensräume mit der Kamera einzufangen.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Europa ist für uns vor allem durch seine Kulturlandschaften geprägt. Dass man hier aber auch noch Urwälder finden kann, ist weniger bekannt: Unberührte Waldgebiete, durch die Braunbären streifen, in denen Bäume an Altersschwäche sterben und sich die Grau-Eule zur Jagd aufschwingt. Zweieinhalb Jahre war der Fotograf Markus Mauthe im Auftrag von Greenpeace in Europa unterwegs, um die Artenvielfalt und Schönheit dieser Lebensräume mit der Kamera einzufangen.
Autorenporträt
Markus Mauthe (geb. 1969) ist gelernter Fotograf und hat durch seine Liebe zur Natur von Anfang an den Bereich der Landschaftsfotografie für sich entdeckt. In Form von Diaschauen, Buch- und Kalenderveröffentlichungen versucht er mit seiner Sichtweise, die Schönheit dieser Welt zu zeigen, um gleichzeitig auf die Notwendigkeit ihrer Erhaltung aufmerksam zu machen. Seit dem Jahr 2003 stellt er seine Fähigkeiten mit der Kamera schwerpunktmäßig in den Dienst und die Ziele der Umweltschutzorganisation Greenpeace.