Dieser Band stellt in anschaulicher Weise einen unfassenden Evaluationsprozess im Erwachsenenbildungsbereich dar. Anhand eines berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengangs wird eine Langzeitevaluation über vierzehn Jahre in ihren methodischen und inhaltlichen Aspekten dargestellt. Diese thematisch bisher einmalige Studie stellt in ihrer reflektorischen Sichtweise und der detaillierten Darstellung eine Erfahrungsquelle mit vielen Anregungen für andere Evaluationsprojekte in der Erwachsenenbildung dar. Am Beispiel des Masterstudienganges Sozialmanagement der Leuphana Universität Lüneburg…mehr
Dieser Band stellt in anschaulicher Weise einen unfassenden Evaluationsprozess im Erwachsenenbildungsbereich dar. Anhand eines berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengangs wird eine Langzeitevaluation über vierzehn Jahre in ihren methodischen und inhaltlichen Aspekten dargestellt. Diese thematisch bisher einmalige Studie stellt in ihrer reflektorischen Sichtweise und der detaillierten Darstellung eine Erfahrungsquelle mit vielen Anregungen für andere Evaluationsprojekte in der Erwachsenenbildung dar.
Am Beispiel des Masterstudienganges Sozialmanagement der Leuphana Universität Lüneburg geben die beiden Autoren einen Einblick in die Prozesse der Gestaltung und Auswertung einer langfristig angelegten Evaluationsstudie. Durch die vielfältigen Diagramme und Schaubilder wird auch eine Verbindung zu möglichen Verwendungsbereichen von Evaluationsergebnissen und ihrer Aufbereitung für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit beispielhaft aufgezeigt.
Produktdetails
Produktdetails
Lüneburger Schriften zur Sozialarbeit und zum Sozialmanagement 6
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Michael Schmitz, Psychologe, Management-Coach, Professor an der Lauder Business School. Studierte in Chicago, Harvard und Wien. Er arbeitete viele Jahre als Journalist, war u.a. Chefreporter des ZDF, berichtete als Korrespondent über den Fall der Berliner Mauer, aus den USA, Osteuropa und über die Kriege im früheren Jugoslawien. Er ist Partner der Beratungs-Agentur preventK.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826