43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In dieser Studie werden die Hindernisse untersucht, die den bisherigen Sanierungsmethoden der Ölmultis und der nigerianischen Regierung im Nigerdelta im Wege stehen, sowie die vielfältigen Auswirkungen der Ölverschmutzung, einschließlich der ökologischen, gesundheitlichen und sozialen Folgen von Ölverschmutzungen in Gewässern, und die weiterreichenden wirtschaftlichen Folgen der Ölexploration und -ausbeutung im Hinblick auf ihren Beitrag zu den Konflikten und Unruhen in den ölproduzierenden Gebieten des Nigerdeltas. Die bisher in der Region angewandten Sanierungsmethoden waren weitgehend…mehr

Produktbeschreibung
In dieser Studie werden die Hindernisse untersucht, die den bisherigen Sanierungsmethoden der Ölmultis und der nigerianischen Regierung im Nigerdelta im Wege stehen, sowie die vielfältigen Auswirkungen der Ölverschmutzung, einschließlich der ökologischen, gesundheitlichen und sozialen Folgen von Ölverschmutzungen in Gewässern, und die weiterreichenden wirtschaftlichen Folgen der Ölexploration und -ausbeutung im Hinblick auf ihren Beitrag zu den Konflikten und Unruhen in den ölproduzierenden Gebieten des Nigerdeltas. Die bisher in der Region angewandten Sanierungsmethoden waren weitgehend unwirksam und unzureichend, was zu einer weiteren Verschmutzung der Umwelt führte. Um die beste(n) Umwelttechnik(en) zu bewerten, wurde ein Vergleich der verschiedenen Sanierungstechnologien (einschließlich des Einsatzes von organischen und anorganischen Sorptionsmitteln, Sperren und Skimmern, Unterwasser- und Oberflächen-Dispersionsmitteln sowie Bioremediation) mit Hilfe von PEST- und SWOT-Analyseinstrumenten durchgeführt.
Autorenporträt
Oku Okon Oku-Ukpong verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung im Umwelt-, Sozial- und Klimaschutzmanagement. Er verfügt über umfassende Kenntnisse in wichtigen Umweltfragen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Klimawandel und die damit verbundenen Auswirkungen. Während seiner gesamten beruflichen Laufbahn hat er geberfinanzierte Projekte in verschiedenen Sektoren unterstützt.