Zehn Jahre nach dem 2. Vatikanischen Konzil verfasste Papst Paul VI. 1975 eine Enzyklika zum Thema "Evangelisierung in der Welt von heute", "Evangelii nuntiandi". Dort schrieb er: "Evangelisieren ist in der Tat die Gnade und eigentliche Berufung der Kirche, ihre tiefste Identität. Sie ist da, um zu evangelisieren, " (Nr. 14). Seither wurde immer wieder das Thema der Evangelisierung von den Leitern der Kirche, von Päpsten und Bischöfen aufgegriffen. So im Oktober 2012 bei der Weltbischofssynode in Rom: "Die Neuevangelisierung zur Weitergabe des christlichen Glaubens." Das Thema ist gegeben,…mehr
Zehn Jahre nach dem 2. Vatikanischen Konzil verfasste Papst Paul VI. 1975 eine Enzyklika zum Thema "Evangelisierung in der Welt von heute", "Evangelii nuntiandi". Dort schrieb er: "Evangelisieren ist in der Tat die Gnade und eigentliche Berufung der Kirche, ihre tiefste Identität. Sie ist da, um zu evangelisieren, " (Nr. 14). Seither wurde immer wieder das Thema der Evangelisierung von den Leitern der Kirche, von Päpsten und Bischöfen aufgegriffen. So im Oktober 2012 bei der Weltbischofssynode in Rom: "Die Neuevangelisierung zur Weitergabe des christlichen Glaubens." Das Thema ist gegeben, doch die Frage: Wie geht evangelisieren? Ist damit noch nicht beantwortet. Auch wenn die kulturelle und kirchliche Situation überall wieder anders aussieht, so geht es doch beim Evangelisieren um einen Prozess. Hier werden in sechs Kapiteln Impulse ausgeführt, die einen Weg aufzeigen, wie Evangelisieren praktisch vor sich gehen kann. Dazu werden auch praktische Hilfen gegeben. Wer sich auf diesen Weg einlässt, wird entdecken, dass dies zum Wachstum in der Liebe und den christlichen Lebenshaltungen hinführt. Somit wird dieser Weg zuerst zu einem Gewinn für diejenigen, die sich darauf einlassen.
Leo Tanner, geb. 1953 in Balgach CH, seit 1980 Priester im Bistum St. Gallen. Er entwickelt Glaubenskurse, engagiert sich für die Glaubensweitergabe und ist vor allem im Bereich der biblischen Erneuerung tätig durch Glaubenskurse, Vorträge und Veröffentlichungen. Sein Anliegen, die Bibel als Lebenshilfe und befreiende Botschaft erfahrbar machen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826