Alle Bürger haben das Recht umfassende Informationen zu Fragen ihre Gesundheit betreffend zu erhalten. Diese Informationen müssen ihnen klar und verständlich übermittelt werden. Damit dies möglich gemacht wird, werden evidenzbasierte Informationen benötig, also unverzerrte, verlässliche, auf dem aktuellsten Stand der medizinischen Wissenschaft beruhenden Informationen. Solche evidenzbasierten Gesundheitsinformationen sollen Bürger befähigen ihr Gesundheitswissen zu verbessern und eigenständig oder gemeinsam mit Anderen, zum Beispiel ihrem Arzt, Entscheidungen zu Gesundheitsfragen zu treffen. Man spricht in diesem Zusammenhang von einer sogenannten informierten Entscheidung . Dieses Buch zeigt die Voraussetzungen für eine solche informierte Entscheidung auf. Es diskutiert im Speziellen die Situation in Österreich bezogen auf die evidenzbasierte Patienteninformation das PSA-Screening, dem Screening zur Früherkennung von Prostatakrebs,betreffend.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno