Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Physiotherapie, Ergotherapie, Charité - Universitätsmedizin Berlin (Human- und Gesundheitswissenschaften), Veranstaltung: Medizin- und Pflegepädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Steigende Kosten im Gesundheitswesen bedingen die Evidenzbasierung der verschiedensten Therapien der medizinischen Berufe. Auch Physiotherapeuten sind im Zuge der Akademisierung angehalten, ihre Therapien hinsichtlich der Wirksamkeit zu überprüfen.
Die Arbeit verfolgt das Ziel, internationale Forschungsliteratur hinsichtlich der Wirksamkeit der Manuellen Therapie exemplarisch am Beschwerdebild des Low Back Pain zu identifizieren, evaluieren und synthetisieren. Des Weiteren soll durch diese Arbeit die recherchierte Forschungsliteratur interpretiert und die sich daraus ergebenden Schlussfolgerungen als Anregungen bzw. Empfehlungen für die Aus- und Weiterbildung von Physiotherapeuten formuliert werden.
Zur Beantwortung der wissenschaftlichen Fragestellung wurdeeine breit angelegte internationale Literaturstudie nach randomisierten kontrollierten Studien (RCT) sowie klinisch kontrollierten Studien (CCT) zwischen Juli und September 2011 durchgeführt. Dazu wurden naturwissenschaftliche und medizinische Datenbanken sowie Monographien genutzt. Die festgelegten Einschlusskriterien mussten erfüllt sein.
Die Auswertung der 20 eingeschlossenen Studien weist heterogene Resultate auf.
Zwölf Studien berichten von einer signifikant besseren Wirkung der Manuellen Therapie im Vergleich zu anderen Therapieformen hinsichtlich Schmerzlinderung, Funktionsverbesserung, Lebensqualität sowie der Reduzierung von Arbeitsunfähigkeitstagen. Eine Studie berichtet, dass sofortiger Behandlungsbeginn mittels Manueller Therapie signifikant bessere Ergebnisse aufweist, als zu einem späteren Zeitpunkt. Weitere sieben Studien belegen, dass die Verwendung von Manueller Therapie im Vergleich zu anderen Therapieformen keine sig
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Arbeit verfolgt das Ziel, internationale Forschungsliteratur hinsichtlich der Wirksamkeit der Manuellen Therapie exemplarisch am Beschwerdebild des Low Back Pain zu identifizieren, evaluieren und synthetisieren. Des Weiteren soll durch diese Arbeit die recherchierte Forschungsliteratur interpretiert und die sich daraus ergebenden Schlussfolgerungen als Anregungen bzw. Empfehlungen für die Aus- und Weiterbildung von Physiotherapeuten formuliert werden.
Zur Beantwortung der wissenschaftlichen Fragestellung wurdeeine breit angelegte internationale Literaturstudie nach randomisierten kontrollierten Studien (RCT) sowie klinisch kontrollierten Studien (CCT) zwischen Juli und September 2011 durchgeführt. Dazu wurden naturwissenschaftliche und medizinische Datenbanken sowie Monographien genutzt. Die festgelegten Einschlusskriterien mussten erfüllt sein.
Die Auswertung der 20 eingeschlossenen Studien weist heterogene Resultate auf.
Zwölf Studien berichten von einer signifikant besseren Wirkung der Manuellen Therapie im Vergleich zu anderen Therapieformen hinsichtlich Schmerzlinderung, Funktionsverbesserung, Lebensqualität sowie der Reduzierung von Arbeitsunfähigkeitstagen. Eine Studie berichtet, dass sofortiger Behandlungsbeginn mittels Manueller Therapie signifikant bessere Ergebnisse aufweist, als zu einem späteren Zeitpunkt. Weitere sieben Studien belegen, dass die Verwendung von Manueller Therapie im Vergleich zu anderen Therapieformen keine sig
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.