Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 15,00 €
  • Broschiertes Buch

Die Erd- und Lebensgeschichte behandelt die Evolution unseres Planeten Erde. Ausgehend von einem glühend heißen, lebensfeindlichen Anfangsstadium vor 4,5 Mia. Jahren, entwickelte sich langsam die heutige Erde mit der bekannten Verteilung von Kontinenten und Ozeanen und mit ihrer großen Fülle an Lebensformen. Zu Beginn der Erdgeschichte waren vorwiegend physikalische und chemische Prozesse bestimmend. Mit dem ersten Auftreten der Organismen kam die Biosphäre als weiterer Faktor dazu und prägte in der Folge viele Abläufe an der Erdoberfläche, das Klima und selbst die Plattentektonik.- Rund 340…mehr

Produktbeschreibung
Die Erd- und Lebensgeschichte behandelt die Evolution unseres Planeten Erde. Ausgehend von einem glühend heißen, lebensfeindlichen Anfangsstadium vor 4,5 Mia. Jahren, entwickelte sich langsam die heutige Erde mit der bekannten Verteilung von Kontinenten und Ozeanen und mit ihrer großen Fülle an Lebensformen. Zu Beginn der Erdgeschichte waren vorwiegend physikalische und chemische Prozesse bestimmend. Mit dem ersten Auftreten der Organismen kam die Biosphäre als weiterer Faktor dazu und prägte in der Folge viele Abläufe an der Erdoberfläche, das Klima und selbst die Plattentektonik.- Rund 340 Abbildungen veranschaulichen die komplexen Sachverhalte. - Im Glossar werden wichtige Fachbegriffe erklärt- Ideal für die Prüfungsvorbereitung im Haupt- und Nebenfach
Rezensionen
Aus: Mitt. Verb. dt. Höhlen- u. Karstforscher - Friedhart Knolle u. Hildegard Rupp - 3/2018
[...] Während in den meisten Lehrbüchern zur Erdgeschichte die geologischen Prozesse im Vordergrund stehen, rückt Oschmann die Evolution der Biosphäre, insbesondere die der Pflanzen und Tiere, stärker in den Fokus, woraus sich zwangsläufig eine strenge Orientierung an der zeitlichen Entwicklung ergibt. Das gibt dem Buch einen roten Faden, dem die Leser mit Spannung folgen können. Der Band eignet sich hervorragend als Einstieg für alle am Thema Interessierten, denen es nicht mehr möglich ist, die Fülle der Fachliteratur zu diesem Thema zu überblicken und aktuell zu verfolgen. [...]

Aus: Blog mediennerd - 6.02.2018
[...] Ein sehr anspruchsvolles Buch, was der Preis gar nicht vermuten lässt. Das ist durchaus positiv gemeint, denn ich könnte nur schätzen wie viel Arbeit in diesem Buch steckt und dann wird es so günstig verkauft, das ist der absolute Hammer. Ich habe zu unserer Weltgeschichte selten ein Buch gesehen, das einen solchen Umfang hatte, wenn ich überhaupt schon mal eines gesehen habe. Ich war beim Blättern schon begeistert und habe es lange noch nicht durch, weil das eben keines der Bücher ist, die man eben durchliest, das nimmt man sich immer mal wieder vor und liest einige Seiten, versucht diese zu verstehen und zu verarbeiten und macht dann weiter. Man muss allerdings auch ein gewisses Verständnis haben, denn wie gesagt, das Buch ist trotz seiner vielen Abbildungen sehr technisch und anstrengend. Am meisten war ich begeistert von den kleinen Abbildungen die immer wieder die unterschiedlichen Epochen zeigen, wie die Kontinente auf der Erde aussahen. Wie sich diese verändert haben über die Millionen Jahre, bis sie schließlich so wurden wie wir sie kennen. Das wollte ich immer schon einmal wissen, nun darf ich es endlich. Ich kann euch einen Blick in dieses Buch mehr als empfehlen.

Aus: ekz-infodienst - Ingrid Rall-Haiss - KW 15/2016
[...] Paläogeografie, Plattentektonik und weltweite Ereignisse werden verständlich in Text und Grafiken dargestellt. Mit zahlreichen informativen Grafiken und Fotos [...]. Für Studierende der Geowissenschaften und interessierte Laien gern empfohlen. [...]

…mehr