Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 2,41 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Was tun, wenn man jemanden heiratet, der genauso verrückt nach Büchern ist wie man selbst? Die beiden Bibliotheken zusammenführen und die doppelten Madame Bovarys aussortieren? Wenn ja meine oder seine? Dieser und ähnlich wichtigen Fragen rund um dieBibliomanie geht Anne Fadiman in ihrem internationalen Bestseller nach dem idealen Geschenk für alle, die der Bücherleidenschaft verfallen sind.

Produktbeschreibung
Was tun, wenn man jemanden heiratet, der genauso verrückt nach Büchern ist wie man selbst? Die beiden Bibliotheken zusammenführen und die doppelten Madame Bovarys aussortieren? Wenn ja meine oder seine? Dieser und ähnlich wichtigen Fragen rund um dieBibliomanie geht Anne Fadiman in ihrem internationalen Bestseller nach dem idealen Geschenk für alle, die der Bücherleidenschaft verfallen sind.
Autorenporträt
Anne Fadiman stammt als Tochter des Schriftstellers und Gründers des berühmten Book Of The Month Club, Clifton Fadiman, selbst aus einer bibliophilen Familie. Für ihr Sachbuch The Spirit Catches You and You Fall Down wurde Anne Fadiman 1997 mit dem National book Critics Circle Award ausgezeichnet. Anne Fadiman ist Herausgeberin der Zeitschrift The American Scholar und publiziert u.a. in The New Yorker, Harpers Bazaar, Life und New York Times. Sie lebt mit ihrer Familie in Massachusetts.

Melanie Walz, geboren 1953 in Essen, wurde 1999 mit dem Zuger Übersetzer-Stipendium und 2001 mit dem Heinrich-Maria-Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet. Sie ist die Übersetzerin von u. a. Antonia Byatt, John Cooper-Powys, Lawrence Norfolk. 2009 erhielt sie den Blue Metropolis Literary Grand Prix.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur ZEIT-Rezension

Voll satter Leserglückseligkeit ist Rezensent Michael Naumann nach einer offensichtlich ausgesprochen innig verlaufenden Begegnung mit diesem Buch. Seine Autorin feiert er als "bibliophil-bibliomane" und dabei auch noch selbstironische Gelehrte und Essayistin. Mit Vergnügen ließ er sich in deren Wahn einführen, jedes auch noch so kleine und unbedeutende Papier lesen zu müssen, und wenn es die Gebrauchsanweisung für eine Waschmaschine sei. Besonders lobt Naumann auch die große Heiterkeit, mit der das an sich schwerblütige Thema Buch hier behandelt wird. Anne Fadiman, seiner Auskunft zufolge Tochter "jenes Mr. Fadiman", der einst den amerikanischen "Book of the Month Club" gegründet habe, wünscht er schließlich "hunderttausend Leser".

© Perlentaucher Medien GmbH