26,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In Äthiopien wird die Ausweitung der kommerziellen Geflügelproduktion durch ein unzureichendes Angebot an leistungsstarken Hühnerrassen begrenzt. Diese Situation rechtfertigt die Identifizierung, Einführung und Evaluierung verbesserter Hühnerrassen, die sich an die aktuelle äthiopische Situation anpassen und unter ihr leistungsfähig sein könnten. Hundertfünfzig von jeweils einhundertfünfzig Eintagsküken der Rassen Dominant Sussex, Lohman Brown und Novo Brown, die von der Debre-Zeit-Forschungsstation bezogen wurden, wurden im Jucavm-Brutstall auf eine kommerzielle Standard-Starterration in…mehr

Produktbeschreibung
In Äthiopien wird die Ausweitung der kommerziellen Geflügelproduktion durch ein unzureichendes Angebot an leistungsstarken Hühnerrassen begrenzt. Diese Situation rechtfertigt die Identifizierung, Einführung und Evaluierung verbesserter Hühnerrassen, die sich an die aktuelle äthiopische Situation anpassen und unter ihr leistungsfähig sein könnten. Hundertfünfzig von jeweils einhundertfünfzig Eintagsküken der Rassen Dominant Sussex, Lohman Brown und Novo Brown, die von der Debre-Zeit-Forschungsstation bezogen wurden, wurden im Jucavm-Brutstall auf eine kommerzielle Standard-Starterration in vollständig randomisiertem Design mit drei Wiederholungen gesetzt. Am Ende der Zuchtperiode wurde jede Gruppe in das Züchterhaus gebracht und im Alter von 8 Wochen zu Standardzüchtern gewechselt. Schließlich wurden alle gesammelten Daten zur Leistung der Versuchshühnerrassen einer statistischen Analyse unterzogen. Die erzielten Ergebnisse zeigten, dass das mittlere Schlupfgewicht von Novo Brown und Dominant Sussex vergleichbar und signifikant höher war als das von Lohman Brown (P<0,05). Alle drei getesteten Hühnerrassen schnitten beim mittleren Schlupfgewicht gut ab, wenn man sie mit anderen exotischen Rassen vergleicht, die in der Vergangenheit in Äthiopien eingeführt wurden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Der Autor, Mebratu Yigzaw, wurde 1986 e.C. in Gedebgie, Gondar, geboren. Er besuchte sowohl die Grundschule als auch die Sekundarschule in Gedebgie, sowohl die Grundschule als auch das Gymnasium. Für seine vorbereitende Ausbildung trat er in die Gesamtschule Fasiledes Comprehensive Secondary School ein. Mebratu trat der Debre-Markos-Universität bei und schloss 2015 mit einem Bachelor-Abschluss in Tierwissenschaften ab.