6,70 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Expressionismus" entwirft Hermann Bahr ein facettenreiches Bild der künstlerischen Bewegung, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts die europäische Literatur und Kunst maßgeblich prägte. Mit scharfsinnigen Analysen und einem eindringlichen Stil beleuchtet Bahr die Reaktionen innovativer Denker und Schöpfer auf die tiefgreifenden gesellschaftlichen Umbrüche seiner Zeit. Seine kritische Auseinandersetzung mit Themen wie Individualismus, Entfremdung und dem Streben nach Authentizität spiegelt sich in einer prozessorientierten Erzählweise wider, die den Leser in die Vielfalt der…mehr

Produktbeschreibung
In "Expressionismus" entwirft Hermann Bahr ein facettenreiches Bild der künstlerischen Bewegung, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts die europäische Literatur und Kunst maßgeblich prägte. Mit scharfsinnigen Analysen und einem eindringlichen Stil beleuchtet Bahr die Reaktionen innovativer Denker und Schöpfer auf die tiefgreifenden gesellschaftlichen Umbrüche seiner Zeit. Seine kritische Auseinandersetzung mit Themen wie Individualismus, Entfremdung und dem Streben nach Authentizität spiegelt sich in einer prozessorientierten Erzählweise wider, die den Leser in die Vielfalt der expressionistischen Strömungen eintauchen lässt. Der literarische Kontext, in dem Bahr schreibt, ist geprägt von den Spannungen zwischen Tradition und Moderne, die in den turbulenten Jahren vor dem Ersten Weltkrieg besonders ausgeprägt waren. Hermann Bahr, eine herausragende Figur der österreichischen Literatur, war nicht nur Dramatiker und Erzähler, sondern auch ein einflussreicher Kritiker und Verleger. AlsVermittler zwischen der Wiener und der Berliner Kunstszene war Bahr Zeuge und Akteur in einer Phase des kreativen Aufbruchs. Sein profundes Wissen über die zeitgenössische Kultur und sein persönlicher Zugang zur expressionistischen Bewegung fließen in sein Werk ein und ermöglichen einen einzigartigen Blick auf die damals revolutionären Gedanken und ästhetischen Visionen. "Expressionismus" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich ernsthaft mit den Strömungen der modernen Kunst- und Literaturgeschichte auseinandersetzen möchte. Dieses Buch bietet insightful Einblicke in die Entstehung und Entwicklung einer Bewegung, die bis heute Auswirkungen auf die Kunst hat. Leser werden nicht nur die theoretischen Betrachtungen schätzen, sondern auch die Leidenschaft, mit der Bahr die Erneuerung des künstlerischen Ausdrucks beschreibt.