Die Börse von A bis Z erklärtDas F.A.Z.-Börsenlexikon enthält alle wichtigen Begriffe rund um die Themen Börse, Aktien, Finanzmarkt und Anlage. Durch allgemeinverständliche Erklärungen eignet sich das Lexikon sowohl für Laien als auch für alle, die ihr vorhandenes Wissen auffrischen und erweitern möchten. Von A wie Anleihen über I wie Investitionen oder W wie Wertpapiere bis Z wie Zinsen hat F.A.Z.-Wirtschaftsredakteur Martin Hock alle wichtigen Begriffe unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen an der Börse in neuen und erweiterten Einträgen zusammengefasst.Das Börsenlexikon der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erklärt die Börse für Laien und Profis und ist erstmals als Buch im kompakten Format erhältlich.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 29.01.2024[kein Titel]
Die Themen Börse und Geldanlage verlangen wirtschaftliches Grundverständnis und auch mathematische und statistische Kenntnisse. Dies wirkt oft abschreckend, genauso wie die Neigung der Branche, kryptische, häufig englischlastige Begriffe zu verwenden. Das F.A.Z.-Börsenlexikon soll über das Kauderwelsch des Jargons hinweghelfen und den Brückenschlag zur Fachwelt leisten. Es kombiniert die Erläuterung einfacher Begriffe mit dem Anspruch der F.A.Z., tiefer in die Materie einzudringen, um der komplexen Welt der Vermögensanlage gerecht zu werden. Im Auge hat das soeben erschienene Börsenlexikon vor allem an Geld und Börse interessierte private Anleger. Ihnen soll es ein kleines, schlankes, aber vor allem ein hilfreiches Nachschlagewerk sein. F.A.Z.
Martin Hock (Hg.): F.A.Z.-Börsenlexikon; Frankfurter Allgemeine Buch, Frankfurt 2024, 256 Seiten, 24 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Die Themen Börse und Geldanlage verlangen wirtschaftliches Grundverständnis und auch mathematische und statistische Kenntnisse. Dies wirkt oft abschreckend, genauso wie die Neigung der Branche, kryptische, häufig englischlastige Begriffe zu verwenden. Das F.A.Z.-Börsenlexikon soll über das Kauderwelsch des Jargons hinweghelfen und den Brückenschlag zur Fachwelt leisten. Es kombiniert die Erläuterung einfacher Begriffe mit dem Anspruch der F.A.Z., tiefer in die Materie einzudringen, um der komplexen Welt der Vermögensanlage gerecht zu werden. Im Auge hat das soeben erschienene Börsenlexikon vor allem an Geld und Börse interessierte private Anleger. Ihnen soll es ein kleines, schlankes, aber vor allem ein hilfreiches Nachschlagewerk sein. F.A.Z.
Martin Hock (Hg.): F.A.Z.-Börsenlexikon; Frankfurter Allgemeine Buch, Frankfurt 2024, 256 Seiten, 24 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
"Obwohl jedes Jahr aus Neue viele Menschen versuchen, die Börse für sich zu ergründen, tun sich die allermeisten von ihnen schwer, sich im Dschungel der zahllosen Finanzbegriffe zurecht zu finden. Das [F.A.Z. Börsenlexikon] kann dabei eine nützliche Hilfestellung bieten und im weiteren Verlauf der eignen Anlagehistorie sogar als Nachschlagewerk genutzt werden. Die leicht verständlichen Erläuterungen können dabei ebenso überzeugen, wie die Auswahl der Fachbegriffe, die in ihrer Gesamtheit einen breiten Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten eröffnen, die die Kapitalanlage an der Börse bietet." - Adrian Witt, webcritics.de