Lernerfolg im schulischen Fachunterricht hängt davon ab, dass Lernende Fachinhalte auch auf sprachlicher Ebene verstehen, prozessieren und selbst darstellen können. Im Hinblick auf Chancengleichheit im Kontext sprachlich-kultureller Heterogenität kommt einem sprachbewussten Umgang mit fachlichen Lerninhalten im Unterricht daher eine zentrale Rolle zu. Der vorliegende Band vereint aktuelle empirische Befunde aus unterschiedlichen Disziplinen und Didaktiken. Er richtet sich an Forschende aus Sprach- und Fachdidaktiken, Erziehungs- und Bildungswissenschaften sowie Lehrpersonen.
Lernerfolg im schulischen Fachunterricht hängt davon ab, dass Lernende Fachinhalte auch auf sprachlicher Ebene verstehen, prozessieren und selbst darstellen können. Im Hinblick auf Chancengleichheit im Kontext sprachlich-kultureller Heterogenität kommt einem sprachbewussten Umgang mit fachlichen Lerninhalten im Unterricht daher eine zentrale Rolle zu. Der vorliegende Band vereint aktuelle empirische Befunde aus unterschiedlichen Disziplinen und Didaktiken. Er richtet sich an Forschende aus Sprach- und Fachdidaktiken, Erziehungs- und Bildungswissenschaften sowie Lehrpersonen.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. Bernt Ahrenholz hat den Lehrstuhl für Auslandsgermanistik und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Universität Jena, Forschungsschwerpunkte: Zweitspracherwerb, Deutsch als Zweitsprache, Fachunterricht und Deutsch als Zweitsprache, Seiteneinsteiger, korpusbasierte Schulbuchforschung, Gesprochene Sprache (Demonstrativa).Dr. Britta Hövelbrinks ist Akademische Rätin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Ihre Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre sind Prozesse und Faktoren des (Zweit-)Spracherwerbs - insbesondere im Kontext von schulischem Fachunterricht und Deutsch als Zweitsprache. Prof. Dr. Claudia Schmellentin ist Leiterin der Professur für Deutschdidaktik und ihre Disziplinen am Institut Sekundarstufe I&II der PH FHNW. Ihre Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre sind sprachlich bedingte fachliche Lernprozesse sowie Rechtschreib- und Grammatikdidaktik.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826