24,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 15. April 2025
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Dies ist die mitreißende Geschichte von Mark Hoppus - Sänger, Songwriter und Bassist der legendären Pop-Punk-Band blink-182. Sie erzählt von seinem Aufwachsen in den 1980er-Jahren mitten in der kalifornischen Einöde, von einer Zeit der Freiheit zwischen Punkrock, Skateboard und MTV. Davon, wie Mark zur Musik fand, durchs Land zog, seinen besten Freund und musikalischen Seelenverwandten traf. Und mit ihm schließlich eine der größten Bands ihrer Generation gründete. Gezeichnet von Mark Hoppus' Kampf mit wiederkehrenden Angstzuständen sowie seiner Krebserkrankung ist »Fahrenheit-182« ein…mehr

Produktbeschreibung
Dies ist die mitreißende Geschichte von Mark Hoppus - Sänger, Songwriter und Bassist der legendären Pop-Punk-Band blink-182. Sie erzählt von seinem Aufwachsen in den 1980er-Jahren mitten in der kalifornischen Einöde, von einer Zeit der Freiheit zwischen Punkrock, Skateboard und MTV. Davon, wie Mark zur Musik fand, durchs Land zog, seinen besten Freund und musikalischen Seelenverwandten traf. Und mit ihm schließlich eine der größten Bands ihrer Generation gründete. Gezeichnet von Mark Hoppus' Kampf mit wiederkehrenden Angstzuständen sowie seiner Krebserkrankung ist »Fahrenheit-182« ein lohnendes Memoire nicht nur für Fans des charismatischen Sängers - voller Esprit und mit erfrischendem Witz.
Autorenporträt
Mark Hoppus ist Sänger, Songwriter, Bassist und Gründungsmitglied von blink-182. Seine Kultband machte Pop-Punk zum Mainstreamphänomen, lieferte den Soundtrack zum Aufwachsen zahlreicher Millenials und verkaufte seit ihrer Gründung 1992 über 50 Millionen Alben. Mark lebt mit seiner Frau Skye und seinem Sohn Jack in Los Angeles. Dan Ozzi ist ein renommierter Musikjournalist, der unter anderem für 'The Guardian', 'SPIN', 'Billboard', 'The Fader' sowie die 'Vice'-Musikwebsite 'Noisey' schreibt und bereits mehrere erfolgreiche Bücher über Punkmusik verfasst hat. Er lebt in Los Angeles.