Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 4,00 €
  • Broschiertes Buch

Immer mehr Paare verzichten auf eigene Kinder. Selbstverwirklichung scheint in einer Familie nur begrenzt möglich zu sein. Viele widmen sich lieber ihrer beruflichen Karriere. Aber gehören nicht gerade Kinder zu einem erfüllten Leben?
Die Autorin zeigt in diesem Buch, warum Familie auch heute noch Sinn macht. Jungen Paaren werden Perspektiven eröffnet, die ihnen eine Entscheidung erleichtern und dabei wird deutlich, dass vieles von dem, was Menschen für ihre Selbstentfaltung suchen, vor allem im Zusammenleben einer Familie gefunden werden kann.

Produktbeschreibung
Immer mehr Paare verzichten auf eigene Kinder. Selbstverwirklichung scheint in einer Familie nur begrenzt möglich zu sein. Viele widmen sich lieber ihrer beruflichen Karriere. Aber gehören nicht gerade Kinder zu einem erfüllten Leben?

Die Autorin zeigt in diesem Buch, warum Familie auch heute noch Sinn macht. Jungen Paaren werden Perspektiven eröffnet, die ihnen eine Entscheidung erleichtern und dabei wird deutlich, dass vieles von dem, was Menschen für ihre Selbstentfaltung suchen, vor allem im Zusammenleben einer Familie gefunden werden kann.
Autorenporträt
Birgit Kohlhase, geboren 1953 in Detmold, verheiratet, Mutter von vier Kindern. Staatlich anerkannte Erzieherin, Diplom-Sozialpädagogin. 1990 Mitbegründerin der Familienkulturtagungen am Goetheanum in Dornach/ Schweiz. 1995 bis 2003 Verantwortliche des Fachbereichs Familienkultur innerhalb der sozialwissenschaftlichen Sektion an der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft in Dornach. Beratungspraxis: Individuelle Lebens- und Biografieberatung, Beziehungs- und Eheberatung in Stuttgart. Seminar- und Vortragstätigkeit.