"Es ist nicht wichtig, wohin wir gehen, sondern woher wir kommen." 'Welt' Es soll ein schönes Familienfest werden. Ihre Familie: das sind die Nachkommen derjenigen, die bei der Flucht 1945 das wenige Familiensilber unter dem Apfelbaum im Danziger Garten versteckt haben. Obwohl die Ankündigung der Feier bei einigen zu Verspannungen und Fluchtgedanken geführt hat, haben alle ihr Kommen zugesagt. Für ein Wochenende wird eine kleine Stadt in Europa Schauplatz eines großen Familientreffens.
"Es ist nicht wichtig, wohin wir gehen, sondern woher wir kommen." 'Welt' Es soll ein schönes Familienfest werden. Ihre Familie: das sind die Nachkommen derjenigen, die bei der Flucht 1945 das wenige Familiensilber unter dem Apfelbaum im Danziger Garten versteckt haben. Obwohl die Ankündigung der Feier bei einigen zu Verspannungen und Fluchtgedanken geführt hat, haben alle ihr Kommen zugesagt. Für ein Wochenende wird eine kleine Stadt in Europa Schauplatz eines großen Familientreffens.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Sabine Friedrich , 1958 in Coburg geboren, studierte Germanistik und Anglistik und promovierte 1989 in München. Seit 1996 lebt sie mit ihrer Familie wieder in Coburg. Ihr erster Roman 'Das Puppenhaus' wurde 1997 veröffentlicht. Weitere Romane folgten, darunter 'Familiensilber' (2005) und 'Immerwahr' (2007). Im Jahr 2012 erschienen Sabine Friedrichs umfangreicher Roman über den Deutschen Widerstand: 'Wer wir sind' sowie ihr 'Werkstattbericht' über die Entstehung dieses Romans.
Rezensionen
"Ein toller Familienroman, mit leichter Hand geschrieben und viel psychologischem Feingefühl. Ein spannendes Lesevergnügen, das einen von der ersten bis zur letzten Seite fesselt." Signal - Patientenmagazin Stuttgart 3/2008
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826