Family-Centred Assessment and Intervention in Pediatric Rehabilitation analyzes the effectiveness of Family-Centred Services (FCS) for children with disabilities or chronic illnesses. This text provides you with the exact definition of FCS and offers proof that parent involvement in children's treatment greatly enhances therapy. You can use the suggestions and methods to integrate parents into therapy, maximizing the family's intervention experiences and making your work more successful and effective.Many clinicians agree that families play a crucial part in deciding what intervention…mehr
Family-Centred Assessment and Intervention in Pediatric Rehabilitation analyzes the effectiveness of Family-Centred Services (FCS) for children with disabilities or chronic illnesses. This text provides you with the exact definition of FCS and offers proof that parent involvement in children's treatment greatly enhances therapy. You can use the suggestions and methods to integrate parents into therapy, maximizing the family's intervention experiences and making your work more successful and effective.Many clinicians agree that families play a crucial part in deciding what intervention strategies are best for their children. From this text, you will learn that listening to parents and valuing parental input will give you insight into the goals, needs, and ambitions families have for their children. This enables you to choose, with the parent, the interventions that best suit your patients'needs and the needs of their families. In addition to information on how to integrate parents and families into intervention, Family-Centred Assessment and Intervention in Pediatric Rehabilitation offers suggestions that will improve your existing FCS or help you implement a family- centred approach, including: performing therapy in natural settings, such as school or home, to make changes in the children's social and physical environments acknowledging the grieving and adaptation process of families while being compassionate and understanding letting parents describe what they would like their child to be able to do and accomplish in the future putting the parents'concerns and requests first, enabling parents to deal with caring for their child supporting parents and reinforcing them when they have innovative and helpful ideas informing parents on the progress of their children and educating parents on methodologies and strategies used in FCSMany of the suggestions derived from the analysis of current data and original research in Family-Centred Assessment and Intervention in Pediatric Rehabilitation have immediate clinical applicability, allowing you to quickly adapt methods into your intervention processes. This text also provides you with information on types of evaluative methods, such as Measure of Processes of Care (MPOC) and Family-Centred Program Rating Scale (Fam PRS), that will help you determine if your FCS program is working efficiently. Emphasizing the goal of parent interaction in FCS services, Family-Centred Assessment and Intervention in Pediatric Rehabilitation offers methods that will improve your work with families and patients, making services more beneficial and relevant to the child and to their families.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Mary Law, PhD, OT(C), is Associate Professor in the School of Rehabilitation Science and the Department of Clinical Epidemiology and Biostatistics at McMaster University in Ontario, Canada. She is also Director of the Neurodevelopmental Clinical Research Unit, a partnership between researchers at the University and 19 children's rehabilitation centres throughout Ontario. In addition, Dr. Law is a member of the American Academy of Cerebral Palsy and Developmental Medicine, the Academy of Research of the American Occupational Therapy Foundation, and the Canadian Association of Occupational Therapists. Her current interests include evaluating effectiveness of a family-centred intervention, continuing validation of the Canadian Occupational Performance Measure, and examining the environmental constraints which prohibit children with disabilities from participating in everyday activities.
Inhaltsangabe
Contents Family-Centred Service: A Conceptual Framework and Research Review * Parents' and Service Providers' Perceptions of the Family-Centredness of Children's Rehabilitation Services * The Family-Centred Approach to Providing Services: A Parent Perspective * Occupational Performance Needs of School-Aged Children with Physical Disabilities in the Community * Planning Rehabilitation: A Comparison of Issues for Parents and Adolescents * Family-Centred Functional Therapy for Children with Cerebral Palsy: An Emerging Practice Model * Index * Reference Notes Included
Contents Family-Centred Service: A Conceptual Framework and Research Review * Parents' and Service Providers' Perceptions of the Family-Centredness of Children's Rehabilitation Services * The Family-Centred Approach to Providing Services: A Parent Perspective * Occupational Performance Needs of School-Aged Children with Physical Disabilities in the Community * Planning Rehabilitation: A Comparison of Issues for Parents and Adolescents * Family-Centred Functional Therapy for Children with Cerebral Palsy: An Emerging Practice Model * Index * Reference Notes Included
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.