Rennsport-Nostalgie und Motorsport-Faszination pur!
- Fachkundiger Text in Deutsch und Englisch
- Akribisch recherchiert, mit Herzblut geschrieben und hervorragend bebildert
- Ein opulenter Bildband, der den Mensch Fangio in den Fokus stellt
In den fünfziger Jahren war der fünffache Formel-1-Champion Juan Manuel Fangio ein berühmter Mann. Seine beiden Weltmeisterschaften 1954 und 55 holte er sich auf Mercedes-Benz und half damit der jungen Bundesrepublik Deutschland, sich selbst zu finden.
Aber sogar über solche Glorie macht sich die Zeit her. Was heute noch an Fangio erinnert, ist Statistik und Berichterstattung, die Biographie, sogar die Darstellung in der Bildenden Kunst. Vor allem aber blieb ein tiefer Eindruck in den Herzen derer, die ihm nahestanden.
Dieses Buch ist der Versuch einer Rekonstruktion aus dem Echo, das dieser sehr besondere Mensch bis heute hinterlassen hat.
- Fachkundiger Text in Deutsch und Englisch
- Akribisch recherchiert, mit Herzblut geschrieben und hervorragend bebildert
- Ein opulenter Bildband, der den Mensch Fangio in den Fokus stellt
In den fünfziger Jahren war der fünffache Formel-1-Champion Juan Manuel Fangio ein berühmter Mann. Seine beiden Weltmeisterschaften 1954 und 55 holte er sich auf Mercedes-Benz und half damit der jungen Bundesrepublik Deutschland, sich selbst zu finden.
Aber sogar über solche Glorie macht sich die Zeit her. Was heute noch an Fangio erinnert, ist Statistik und Berichterstattung, die Biographie, sogar die Darstellung in der Bildenden Kunst. Vor allem aber blieb ein tiefer Eindruck in den Herzen derer, die ihm nahestanden.
Dieses Buch ist der Versuch einer Rekonstruktion aus dem Echo, das dieser sehr besondere Mensch bis heute hinterlassen hat.
"Doppelt Gut; Über den fünffachen Weltmeister mit den strahlenden Augen kann es gar nicht genug Bücher geben, und dieses hier von Helmut Lehbrink ist außerordentlich gut gelungen. Besonders lesenwert sind die warmherzigen Erinnerungen von Fangios Zeitgenossen." -- Motor Klassik 3/2012)
"Welche Echos hat der Argentinier erzeugt? Die Antworten gibt nicht einfach ein weiteres Fangiobuch, sondern ein akribisch recherchiertes, mit Herzblut geschriebenes, hervorragend bebildertes Werk, dass uns den Champion noch näher bringt." -- Speed Week 24.01.2012
"Lehbrinks Werk ist spannend zu lesen und vermittelt auf lebendige Weise das Gefühl der 50er Jahre. Deshalb von uns eine klare Empfehlung für dieses Buch!" -- auto und modell, 2/2012
"Ein opulenter Bildband, in dem im Unterschied zu vielen anderen Publikationen der Mensch Fangio im Fokus steht. Absolut lesenswert, wie überhaupt alle annähernd 200 Seiten des Buches, das den einen oder anderen Rennsportbegeisterten ins Schwärmen geraten lassen dürfte!" -- Wochenspiegel Adenau, 29.2.2012
"Ein gelungener Versuch, den fünffachen Weltmeister von einer anderen Seite zu zeigen!" -- auto motor sport 9.8.2012
"Welche Echos hat der Argentinier erzeugt? Die Antworten gibt nicht einfach ein weiteres Fangiobuch, sondern ein akribisch recherchiertes, mit Herzblut geschriebenes, hervorragend bebildertes Werk, dass uns den Champion noch näher bringt." -- Speed Week 24.01.2012
"Lehbrinks Werk ist spannend zu lesen und vermittelt auf lebendige Weise das Gefühl der 50er Jahre. Deshalb von uns eine klare Empfehlung für dieses Buch!" -- auto und modell, 2/2012
"Ein opulenter Bildband, in dem im Unterschied zu vielen anderen Publikationen der Mensch Fangio im Fokus steht. Absolut lesenswert, wie überhaupt alle annähernd 200 Seiten des Buches, das den einen oder anderen Rennsportbegeisterten ins Schwärmen geraten lassen dürfte!" -- Wochenspiegel Adenau, 29.2.2012
"Ein gelungener Versuch, den fünffachen Weltmeister von einer anderen Seite zu zeigen!" -- auto motor sport 9.8.2012