Was ist, wenn Vater und Mutter alt werden? Pierrette Fleutiaux schreibt in ihrem Roman über ein Thema, das jeden angeht und doch nur selten behandelt wird. Sie schildert die letzten Lebensjahre der alternden Mutter, die liebevolle Zuwendung der Tochter und die Kämpfe zwischen den beiden Frauen. Klar, anschaulich und doch poetisch beschreibt Pierrette Fleutiaux einen Wandel im Leben und in den familiären Beziehungen, der uns allen, so oder so, bevorsteht.
Was ist, wenn Vater und Mutter alt werden? Pierrette Fleutiaux schreibt in ihrem Roman über ein Thema, das jeden angeht und doch nur selten behandelt wird. Sie schildert die letzten Lebensjahre der alternden Mutter, die liebevolle Zuwendung der Tochter und die Kämpfe zwischen den beiden Frauen. Klar, anschaulich und doch poetisch beschreibt Pierrette Fleutiaux einen Wandel im Leben und in den familiären Beziehungen, der uns allen, so oder so, bevorsteht.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Fleutiaux, Pierrette Pierrette Fleutiaux
, 1941 geboren, studierte Englisch in Limoges, Poitiers, Bordeaux und London. Sie veröffentlichte zahlreiche Bücher und erhielt für den ersten Roman 'Nous sommes eternels' den Prix Fémina. Fock, Holger Holger Fock und Sabine Müller übersetzen seit 25 Jahren gemeinsam französische Literatur, zuletzt Patrick Deville, Olivier Rolin und Mathias Énard. 2011 wurden sie für ihr gemeinsames Werk mit dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis ausgezeichnet.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826