Über ein Dutzend faktenbasierte Geschichten erinnern an bemerkenswerte bis groteske Vorfälle aus Österreichs jüngerer Vergangenheit, von denen einige heute nur mehr verwundertes Kopfschütteln auslösen, andere aber noch immer betroffen machen. Der Autor hält sich dabei insofern heraus, als er beteiligte Dinge erzählen lässt - eine schon in früheren Büchern bewährte Methode. Das macht die Lektüre unaufdringlich und ermöglicht Einblicke in weniger bekannte Hintergründe und scheinbare Nebenaspekte. Es kommen unter anderem zu Wort: die gestohlene Saliera, der Fund Ötzis, das sogenannte Geilomobil. …mehr
Über ein Dutzend faktenbasierte Geschichten erinnern an bemerkenswerte bis groteske Vorfälle aus Österreichs jüngerer Vergangenheit, von denen einige heute nur mehr verwundertes Kopfschütteln auslösen, andere aber noch immer betroffen machen.
Der Autor hält sich dabei insofern heraus, als er beteiligte Dinge erzählen lässt - eine schon in früheren Büchern bewährte Methode. Das macht die Lektüre unaufdringlich und ermöglicht Einblicke in weniger bekannte Hintergründe und scheinbare Nebenaspekte.
Es kommen unter anderem zu Wort: die gestohlene Saliera, der Fund Ötzis, das sogenannte Geilomobil.
Reinhard Wegerth, Dr. jur., war lange berufstätig als Lektor, Redakteur und Literaturvermittler. Seine seit 2010 erschienenen Prosabände, alle mit zeitgschichtlichem Hintergrund, fanden aufgrund ihrer inhalt lichen wie stilistischen Originalität wachsende Beachtung bei der Buchkritik. Bücher bei Sisyphus: Damals und dort (Stimmenroman, 2010), Früher und hier (Stimmenroman, 2013), Als es geschah (Stimmenberichte, 2016), Himmelsstiege oder ein bitterer Gang (Erzählung, 2018)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826