Fast täglich berichten Fernsehen und Zeitungen von Wetterkatastrophen wie Stürmen, Überschwemmungen, Waldbränden und Lawinen. Wie sie entstehen, was sie anrichten und wie man sie vorhersagen kann, ist das Thema dieses Naturbuchs. Farbfotografien von herausragender Qualität und Satellitenaufnahmen, beeindrucken auf jeder Seite mit außergewöhnlichen Ansichten wunderschöner oder bedrohlicher Wettererscheinungen. "Faszination Wetter" ist eine Reise durch die ruhelose Atmosphäre unseres Planeten. Ab 10 Jahren.
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Dieses ziemlich anschauliche Buch über das Wetter und darüber, wie es entsteht, gefällt dem Rezensenten Helmut Hornung im Grossen und Ganzen gut, zumal der Text einfach und verständlich gehalten wird und auch von jüngeren Kindern verstanden werden kann. Zu bemängeln hat Hornung aber, dass das Buch nicht pädagogisch genug aufgezogen ist. Das macht er daran fest, dass der Autor den Katastrophenaspekten des Wetters (Wirbelstürme, Überschwemmungen etc.) viel Platz einräumt, auf die ökologischen Hintergründe aber kaum eingeht. Der Rezensent hat den Eindruck, "dass der Verlag mit Sensationen und Effekthascherei kokettiert."
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH