Man kennt ihn aus vielen Verfilmungen, den kleinen, rundlichen und sanftmütigen Priester: Father Brown. Aber kennen Sie auch die packenden Erzählungen, die den Filmen als Grundlagen dienten? Hier sind sie! In der Neuübersetzungen von Hanswilhelm Haefs.
Man kennt ihn aus vielen Verfilmungen, den kleinen, rundlichen und sanftmütigen Priester: Father Brown. Aber kennen Sie auch die packenden Erzählungen, die den Filmen als Grundlagen dienten? Hier sind sie! In der Neuübersetzungen von Hanswilhelm Haefs.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Gilbert Keith Chesterton wurde am 29. Mai 1874 in London geboren. Er begann eine Ausbildung als Illustrator an der Slade School of Art und besuchte Literaturvorlesungen am Londoner King's College. Als Kolumnist und Literaturkritiker schrieb er für verschiedene liberale Zeitungen. Von 1900 an erschienen von ihm über hundert Bücher, Gedichte, Kurzgeschichten und Theaterstücke, die durch ihre stilistische Brillanz schnell eine große Bekanntheit erlangten. In besonderem Maße setzte sich Chesterton, der 1922 zum Katholizismus konvertierte, in seinen Büchern und Aufsätzen mit seiner Beziehung zum Christentum auseinander, meistens allerdings - wie in der bekannten Gestalt des Priester-Detektivs Pater Brown - auf humoristische Weise. Er starb am 14. Juni 1936 in Beaconsfield.
Inhaltsangabe
Das blaue Kreuz Der verborgene Garten Die sonderbaren Schritte Die flüchtigen Sterne Der unsichtbare Mann Die Ehre des Israel Gow Die falsche Form Die Sünden des Prinzen Saradine Der Hammer Gottes Das Auge Apollos Das Zeichen des zerbrochenen Säbels Die drei Werkzeuge des Todes Nachwort von Hanswilhelm Haefs
Das blaue Kreuz Der verborgene Garten Die sonderbaren Schritte Die flüchtigen Sterne Der unsichtbare Mann Die Ehre des Israel Gow Die falsche Form Die Sünden des Prinzen Saradine Der Hammer Gottes Das Auge Apollos Das Zeichen des zerbrochenen Säbels Die drei Werkzeuge des Todes Nachwort von Hanswilhelm Haefs
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826