Projektarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 1.8, Universität zu Köln (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Meeresbiologie, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Meeresbiologische Bestimmungshilfe (Fauna) für das Mittelmeer. Geboten wird die Dokumentation der zweiwöchigen Exkursion im Rahmen der Veranstaltung "Meeresbiologie" nach Banyuls sur mer. Abbildungen zu den zehnfüssigen Krebsen und Seesternen. , Abstract: Diese kleine Bestimmungshilfe ist während mehrerer meeresbiologischer Veranstaltun-gen der Universität zu Köln (Institut für Biologie und ihre…mehr
Projektarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 1.8, Universität zu Köln (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Meeresbiologie, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Meeresbiologische Bestimmungshilfe (Fauna) für das Mittelmeer. Geboten wird die Dokumentation der zweiwöchigen Exkursion im Rahmen der Veranstaltung "Meeresbiologie" nach Banyuls sur mer. Abbildungen zu den zehnfüssigen Krebsen und Seesternen. , Abstract: Diese kleine Bestimmungshilfe ist während mehrerer meeresbiologischer Veranstaltun-gen der Universität zu Köln (Institut für Biologie und ihre Didaktik - EZW) in Banyuls sur mer (Südfrankreich) entstanden. Ziel war es dabei die Organismen der Spritzwasserzone genau zu bestimmen und deren Lebensgewohnheiten im Sinne einer kleinen Studienarbeit zu erarbeiten. Dabei wurde jeweils eine umfangreiche Artenliste erstellt. Der Großteil der in dieser sogenannten Urliste aufgeführten Organismen wurde in den küstennahen Bereichen des Mittelmeeres (Wassertiefe bis max. 2m, Ausrüstung u.a. auch ABC-Tauchausrüstung ) gesichtet und auch im anliegenden Laboratoire Arago /Université Paris wissenschaftlich bestimmt.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Marcus Lüpke (Jahrgang 67) unterrichtet seit 1998 an verschiedenen Schulen in NRW und Niedersachsen. Neben seiner Profession als Lehrer, Buchautor, Trainer u.v.a. ist er aktiv im Bereich Journalismus und Medienpädagogik. Er kann eine weitreichende Liste an Veröffentlichungen aus den Bereichen Sportpädagogik, Biologie, Meeresbiologie, Gewaltprävention, Angel- und Outdoorsport vorweisen. Durch die Veröffentlichung beim GRIN-Verlag lässt er andere Pädagogen und Interessierte an seinen Erfahrungen und den vielen erfolgreichen Projekten teilhaben.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826