Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 35,90 €
  • Broschiertes Buch

Die Therapeutischen Übungen: Grundbausteine der FBL In der modernen Physiotherapie bieten Ihnen die "Therapeutischen Übungen" der FBL vielseitige, ausgefeilte und differenzierte Instrumente zur Behandlung funktioneller Probleme Ihrer Patienten: Sie arbeiten mit komplexen Bewegungen, die Beweglichkeit, Koordination und Eigenkontrolle der Patienten fördern und Reaktionen des gesamten Bewegungssystems auslösen. Praxisnah und konkret In den Übungskapiteln finden Sie alles, was Sie über Behandlungsziele, Auswahl, Anwendung und Instruktion der Übungen wissen müssen, übersichtlich erklärt: Lernziele:…mehr

Produktbeschreibung
Die Therapeutischen Übungen: Grundbausteine der FBL
In der modernen Physiotherapie bieten Ihnen die "Therapeutischen Übungen" der FBL vielseitige, ausgefeilte und differenzierte Instrumente zur Behandlung funktioneller Probleme Ihrer Patienten: Sie arbeiten mit komplexen Bewegungen, die Beweglichkeit, Koordination und Eigenkontrolle der Patienten fördern und Reaktionen des gesamten Bewegungssystems auslösen.
Praxisnah und konkret
In den Übungskapiteln finden Sie alles, was Sie über Behandlungsziele, Auswahl, Anwendung und Instruktion der Übungen wissen müssen, übersichtlich erklärt:
Lernziele: Welche Muskelgruppen und Bewegungskomponenten werden primär angesprochen?
Konzept der Übung: Der Übungsablauf, von der Ausgangsstellung bis zur gewünschten Reaktion kurz skizziert
Lernweg: Ihr "Skript" einer Übungsanleitung für den Patienten, praktische Hinweise zur Übungsausführung und zu individuellen Anpassungen
Analyse der Übung: Ausgangsstellung, Bewegungsablauf, Bedingungen und Reaktionen "in Zeitlupe" betrachtet und präzise beschrieben
Illustrationen: Jede Übung visuell schnell erfassen mit über 170 Fotos, die Ausgangs- und Endstellungen, wichtige Details und Anpassungen verdeutlichen.
Neu in der 5. Auflage:
Zwei weitere Übungen: Klötzchenspiel und Spinnübung
Neue, übersichtliche Gliederung der Kapitel
Mit DVD: Susanne Klein-Vogelbach persönlich zeigt und instruiert einige klassische Übungen
Autorenporträt
Barbara Suppé hat Ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin 1986 beendet und arbeitet seitdem schwerpunktmäßig im Bereich Bewegungssystem. Anfang der 90er Jahre hat sie gemeinsam mit Matthias Bongartz die Ausbildung zur Instruktorin FBL bei Susanne Klein-Vogelbach in Basel absolviert und gibt seitdem regelmäßig Fortbildungskurse in FBL Functional Kinetics. Mehrere Jahre war sie für die Instruktorenausbildung zuständig und hat sich einen Namen als Autorin und Herausgeberin der FBL-Bücher gemacht. Ihr Diplom-Studium Physiotherapie hat sie mit einer Arbeit zum Thema Einfluss der Haltung auf die Stimme abgeschlossen. Seit 1995 leitet sie die Physiotherapieschule am Universitätsklinikum Heidelberg.