FE-Simulation eines kombinierten Axial-Radial-Umformprozesses
Paul Zehetgruber
Broschiertes Buch

FE-Simulation eines kombinierten Axial-Radial-Umformprozesses

Erstellung eines parametrisierbaren Modells mit Hilfe der objektorientierten Programmiersprache PYTHON

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hintergrund dieser Arbeit ist der vermehrte Einsatz von Leichtbautechnologien im Fahrzeugbau. Ziel dabei ist es, jedes Bauteil so zu optimieren, dass Material und somit auch Gewicht nur dort vorhanden ist, wo es durch seine Beanspruchung auch benötigt wird. Aufgrund dieser Tatsache wird von der Automobilindustrie der Einsatz von hohlen, geschmiedeten bzw. axial-radial umgeformten Wellen forciert. Beim Axial-Radial-Umformen wird ein bestimmter Bereich eines Rohres gezielt erwärmt. Danach wird der Umformvorgang eingeleitet, wobei dem Schmiedeprozess eine definierte Stauchoperation überlagert ...