Federico Fellini war ein Zauberkünstler des Kinos, ein Magier, ein Verführer - seine Filme leben weniger von Handlung und Aussage denn von Phantasie und Imagination. Fellini hat Bilder und Symbole von suggestiver Kraft ohne eindeutige Bedeutung geschaffen, die jeder Betrachter mit seiner eigenen Interpretation füllen kann. Die Monographie folgt dem eigenständigen Weg des typischen Vertreters der Moderne, den Brüchen, Krisen, Entwicklungen in ihrem Kontext politisch-sozialer Bewegungen und der sich wandelnden Filmindustrie.
Federico Fellini war ein Zauberkünstler des Kinos, ein Magier, ein Verführer - seine Filme leben weniger von Handlung und Aussage denn von Phantasie und Imagination. Fellini hat Bilder und Symbole von suggestiver Kraft ohne eindeutige Bedeutung geschaffen, die jeder Betrachter mit seiner eigenen Interpretation füllen kann. Die Monographie folgt dem eigenständigen Weg des typischen Vertreters der Moderne, den Brüchen, Krisen, Entwicklungen in ihrem Kontext politisch-sozialer Bewegungen und der sich wandelnden Filmindustrie.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Michael Töteberg, geboren 1951, ist Leiter der Rowohlt Agentur für Medienrechte und freier Autor; Herausgeber der Schriften von Wim Wenders und Edgar Reitz; verschiedene Veröffentlichungen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826