Am Beginn des 20. Jh. gründeten Aloisia und Alois auf dem Bauernhof, den Alois von seinem kinderlosen Onkel geerbt hatte, eine Familie. Aloisia hatte sechs Geschwister, die sich vor allem durch ihre Eheschließungen unterschiedlich entwickelten. Dennoch blieb die Großfamilie über die folgenden Jahrzehnte, in denen sich die Welt stark veränderte, eng miteinander verbunden. Verbotene Liebschaften und uneheliche Kinder waren eine große Herausforderung in der katholischen Heimat! Das Leben der Bauern im 20. Jh. wurde vor allem von den zwei Weltkriegen und harten Schicksalsschlägen geprägt! Während des Zweiten Weltkriegs landeten Verwandte entweder im Konzentrationslager oder ließen ihr Leben auf dem Schlachtfeld in Stalingrad. Andere hingegen wurden zu wichtigen Nazi-Größen und profitierten von Hitlers Rassengesetzen! Die eng verbundenen Familien brachten viele Persönlichkeiten hervor, wie einen Landtagsabgeordneten, mehrere Priester und eine Äbtissin sowie Lokalpolitiker, die das Leben der Menschen beeinflussten. In den 1970er-Jahren beginnt die Geschichte des Bauernjungen Walti, der am Hof der Familie in Pollham aufwuchs. Seine direkten Vorfahren waren alle Landwirte, die den Wandel der traditionellen Bauernkultur zur heutigen modernen Gesellschaft durchlebten! Der Junge war besonders wissbegierig und malte sich in seiner Fantasie alles Mögliche aus. In seiner Kindheit machte Walti spannende Erfahrungen und nahm am lebendigen Brauchtum der oberösterreichischen Bauern teil. Besonders die Mystik und die Rituale der katholischen Kirche faszinierten den Jungen. Waltis Begegnungen mit originalen Zeitgenossen und charakterstarken Personen prägten ihn für sein zukünftiges Leben. Der Junge war ständig auf der Suche nach Abenteuern und erkundete seine Heimat. Anhand seiner Familiengeschichte wird ein lebendiges Bild der bäuerlichen Gesellschaft des Hausruckviertels im 20. Jahrhundert gezeichnet. Längst vergangene Zeiten werden in dem spannenden Roman wieder zum Lebenerweckt!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno