Markus Lüdke, Beate Quaas, Alexandra ZieglerSingen und Musizieren im Kindergarten. Hrsg.: Deutscher Chorverband
Felix, Handbuch
Singen und Musizieren im Kindergarten. Hrsg.: Deutscher Chorverband
Herausgegeben:Deutscher Chorverband
Ein Angebot für € 17,00 €
Markus Lüdke, Beate Quaas, Alexandra ZieglerSingen und Musizieren im Kindergarten. Hrsg.: Deutscher Chorverband
Felix, Handbuch
Singen und Musizieren im Kindergarten. Hrsg.: Deutscher Chorverband
Herausgegeben:Deutscher Chorverband
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Seit vielen Jahren fördert der Deutsche Chorverband die Arbeit von Kindergärten, die sich in besonderem Maße im musikalischen Bereich betätigen. Gut 4000 Einrichtungen wurden bereits mit dem Felix, dem Gütesiegel des Deutschen Chorverbandes, ausgezeichnet. Das Felix-Handbuch ist aus dieser breit angelegten pädagogischen Basisarbeit heraus entstanden. Es wendet sich direkt an Erzieherinnen und Erziehern in Kindergärten und Tagesstätten und ist Ratgeber und Praxisleitfaden in einem: Neben systematischen Einführungen zu zentralen Themen wie Kinderstimmbildung, Tanz und Bewegung finden sich…mehr
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Petra Stamer-BrandtWut-weg-Spiele12,00 €
- Renate FischerMit Musik zur Ruhe kommen23,50 €
- Kristin ThielemannJedes Kind ist musikalisch19,50 €
- Die Jahreszeiten für Kita-Kinder13,99 €
- Angela LöfflerHandbuch / Hort und Ganztagsschulen25,99 €
- Julia HitzenbergerMitarbeiterführung in Krippe, Kindergarten & Hort54,99 €
- Sabine HermPsychomotorische Spiele für Kinder in Krippen und Kindergärten22,99 €
-
-
Seit vielen Jahren fördert der Deutsche Chorverband die Arbeit von Kindergärten, die sich in besonderem Maße im musikalischen Bereich betätigen. Gut 4000 Einrichtungen wurden bereits mit dem Felix, dem Gütesiegel des Deutschen Chorverbandes, ausgezeichnet. Das Felix-Handbuch ist aus dieser breit angelegten pädagogischen Basisarbeit heraus entstanden. Es wendet sich direkt an Erzieherinnen und Erziehern in Kindergärten und Tagesstätten und ist Ratgeber und Praxisleitfaden in einem: Neben systematischen Einführungen zu zentralen Themen wie Kinderstimmbildung, Tanz und Bewegung finden sich zahlreiche konkrete Umsetzungsbeispiele anhand verschiedener Lieder - ein unverzichtbarer Begleiter für das Singen und Musizieren im Kindergarten."Als Fazit bleibt nur noch einmal zu betonen, dass hier zwei ganz ausgezeichnete Veröffentlichungen vorliegen, die nicht nur für die Arbeit im Kindergarten, sondern auch für die Grundschule und die Arbeit in Kinderchören vielfältige Anregungen und Materialien bereitstellen. Jeder, der mit Kindern musikalisch arbeitet, sollte sich die beiden Ausgaben [Liederbuch und Handbuch] unbedingt zulegen." (Wolfgang Koperski, üben&musizieren 10/09)
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Schott Music, Mainz
- Artikelnr. des Verlages: ED 20364
- Seitenzahl: 179
- Erscheinungstermin: 23. Juli 2008
- Deutsch
- Abmessung: 297mm
- Gewicht: 582g
- ISBN-13: 9783795701758
- ISBN-10: 3795701759
- Artikelnr.: 23584395
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: Schott Music, Mainz
- Artikelnr. des Verlages: ED 20364
- Seitenzahl: 179
- Erscheinungstermin: 23. Juli 2008
- Deutsch
- Abmessung: 297mm
- Gewicht: 582g
- ISBN-13: 9783795701758
- ISBN-10: 3795701759
- Artikelnr.: 23584395
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Geleitwort - Vorwort - Methodische Anleitung - Einstimmung - Frei Singen - Stimmbildung im Kindergarten - Bewegung zur Musik - Instrumente im Kindergarten - Lieder und Themenwelten - Sprache und Stimme - Rhythmus und Text - Begreifen und Wissen - Kreativität und Spontaneität - Bewegung und Tanz - Begleitung und Instrumente - Spaß und Spiel - Entspannung und Ruhe - Liedverzeichnis: - Ach, wie bin ich müde - Aquarium (regelhafter Tanz) - Auf der Eisenbahn - Aufforderung zum Tanz - Auf Hasenjagd (Fingervers) - Backe, backe Kuchen - Bären-Bigband - Bleib ein Weilchen untersteh'n - Brotschneiden (Rückenzeichnung) - Bruder Jakob - Das Froschkonzert - Das Wachmacherlied - Der lustige Springer - Der Mond ist aufgegangen - Der Mond ist rund (Fingervers) - Der rote Autobus - Der Wind schleicht wie ein Räubersmann - Dieser Kuckuck, der mich neckt - Die Zirkelschnecke (Rückenzeichnung) - Durch die Straßen auf und nieder - Eency weency Spider - Eine kleine Spinne - Ein Schneider fing 'ne Maus - Engel lassen laut erschallen - Es war eine Mutter - Fasst euch an - Finger Hups und Nase Stups (Fingervers) - Froh zu sein - Hallo, mein Mäuslein - Halte zu mir, guter Gott - Heile, heile Segen - Hej, hello, bonjour - Heute ist ein besonderer Tag - Heute woll'n wir singen - Hummelflug (freier Tanz) - Ich bin ein kleiner Pinguin - If you're happy - Im Keller ist es duster - Im Kirchturm - In meinem kleinen Apfel - Itze ditze (Fingervers) - Jeden Morgen, wenn ich erwache - Jetzt geht's los - Kleine Schnecke - Klitze kleines Kitzelkind - Kuschelliedchen - Mama ist die beste - Mamas mamancho - Masithi Amen - "M-M" sagt der grüne Frosch - Nebellied - Old McDonald had a farm - Raspa mexicana - Regenliedchen - Roter Punkt - Sankt Martin - Schläft der Brummbär - Sma grodorna - Sonnenkäferpapa - Spanische Glocken - Sternenfänger - Sultans Schlummerlied - Sur le pont d'Avignon - Traurig-Fröhlich-Lied - Uhrenkanon - Un poquito cantas - Wer möchte gerne singen - Wind, Wind sause - Wir flechten einen Zopf - Zin zin zin fa il violinoGeleitwort - Vorwort - Methodische Anleitung - Einstimmung - Frei Singen - Stimmbildung im Kindergarten - Bewegung zur Musik - Instrumente im Kindergarten - Lieder und Themenwelten - Sprache und Stimme - Rhythmus und Text - Begreifen und Wissen - Kreativität und Spontaneität - Bewegung und Tanz - Begleitung und Instrumente - Spaß und Spiel - Entspannung und Ruhe - Liedverzeichnis: - Ach, wie bin ich müde - Aquarium (regelhafter Tanz) - Auf der Eisenbahn - Aufforderung zum Tanz - Auf Hasenjagd (Fingervers) - Backe, backe Kuchen - Bären-Bigband - Bleib ein Weilchen untersteh'n - Brotschneiden (Rückenzeichnung) - Bruder Jakob - Das Froschkonzert - Das Wachmacherlied - Der lustige Springer - Der Mond ist aufgegangen - Der Mond ist rund (Fingervers) - Der rote Autobus - Der Wind schleicht wie ein Räubersmann - Dieser Kuckuck, der mich neckt - Die Zirkelschnecke (Rückenzeichnung) - Durch die Straßen auf und nieder - Eency weency Spider - Eine kleine Spinne - Ein Schneider fing 'ne Maus - Engel lassen laut erschallen - Es war eine Mutter - Fasst euch an - Finger Hups und Nase Stups (Fingervers) - Froh zu sein - Hallo, mein Mäuslein - Halte zu mir, guter Gott - Heile, heile Segen - Hej, hello, bonjour - Heute ist ein besonderer Tag - Heute woll'n wir singen - Hummelflug (freier Tanz) - Ich bin ein kleiner Pinguin - If you're happy - Im Keller ist es duster - Im Kirchturm - In meinem kleinen Apfel - Itze ditze (Fingervers) - Jeden Morgen, wenn ich erwache - Jetzt geht's los - Kleine Schnecke - Klitze kleines Kitzelkind - Kuschelliedchen - Mama ist die beste - Mamas mamancho - Masithi Amen - "M-M" sagt der grüne Frosch - Nebellied - Old McDonald had a farm - Raspa mexicana - Regenliedchen - Roter Punkt - Sankt Martin - Schläft der Brummbär - Sma grodorna - Sonnenkäferpapa - Spanische Glocken - Sternenfänger - Sultans Schlummerlied - Sur le pont d'Avignon - Traurig-Fröhlich-Lied - Uhrenkanon - Un poquito cantas - Wer möchte gerne singen - Wind, Wind sause - Wir flechten einen Zopf - Zin zin zin fa il violino
Geleitwort - Vorwort - Methodische Anleitung - Einstimmung - Frei Singen - Stimmbildung im Kindergarten - Bewegung zur Musik - Instrumente im Kindergarten - Lieder und Themenwelten - Sprache und Stimme - Rhythmus und Text - Begreifen und Wissen - Kreativität und Spontaneität - Bewegung und Tanz - Begleitung und Instrumente - Spaß und Spiel - Entspannung und Ruhe - Liedverzeichnis: - Ach, wie bin ich müde - Aquarium (regelhafter Tanz) - Auf der Eisenbahn - Aufforderung zum Tanz - Auf Hasenjagd (Fingervers) - Backe, backe Kuchen - Bären-Bigband - Bleib ein Weilchen untersteh'n - Brotschneiden (Rückenzeichnung) - Bruder Jakob - Das Froschkonzert - Das Wachmacherlied - Der lustige Springer - Der Mond ist aufgegangen - Der Mond ist rund (Fingervers) - Der rote Autobus - Der Wind schleicht wie ein Räubersmann - Dieser Kuckuck, der mich neckt - Die Zirkelschnecke (Rückenzeichnung) - Durch die Straßen auf und nieder - Eency weency Spider - Eine kleine Spinne - Ein Schneider fing 'ne Maus - Engel lassen laut erschallen - Es war eine Mutter - Fasst euch an - Finger Hups und Nase Stups (Fingervers) - Froh zu sein - Hallo, mein Mäuslein - Halte zu mir, guter Gott - Heile, heile Segen - Hej, hello, bonjour - Heute ist ein besonderer Tag - Heute woll'n wir singen - Hummelflug (freier Tanz) - Ich bin ein kleiner Pinguin - If you're happy - Im Keller ist es duster - Im Kirchturm - In meinem kleinen Apfel - Itze ditze (Fingervers) - Jeden Morgen, wenn ich erwache - Jetzt geht's los - Kleine Schnecke - Klitze kleines Kitzelkind - Kuschelliedchen - Mama ist die beste - Mamas mamancho - Masithi Amen - "M-M" sagt der grüne Frosch - Nebellied - Old McDonald had a farm - Raspa mexicana - Regenliedchen - Roter Punkt - Sankt Martin - Schläft der Brummbär - Sma grodorna - Sonnenkäferpapa - Spanische Glocken - Sternenfänger - Sultans Schlummerlied - Sur le pont d'Avignon - Traurig-Fröhlich-Lied - Uhrenkanon - Un poquito cantas - Wer möchte gerne singen - Wind, Wind sause - Wir flechten einen Zopf - Zin zin zin fa il violinoGeleitwort - Vorwort - Methodische Anleitung - Einstimmung - Frei Singen - Stimmbildung im Kindergarten - Bewegung zur Musik - Instrumente im Kindergarten - Lieder und Themenwelten - Sprache und Stimme - Rhythmus und Text - Begreifen und Wissen - Kreativität und Spontaneität - Bewegung und Tanz - Begleitung und Instrumente - Spaß und Spiel - Entspannung und Ruhe - Liedverzeichnis: - Ach, wie bin ich müde - Aquarium (regelhafter Tanz) - Auf der Eisenbahn - Aufforderung zum Tanz - Auf Hasenjagd (Fingervers) - Backe, backe Kuchen - Bären-Bigband - Bleib ein Weilchen untersteh'n - Brotschneiden (Rückenzeichnung) - Bruder Jakob - Das Froschkonzert - Das Wachmacherlied - Der lustige Springer - Der Mond ist aufgegangen - Der Mond ist rund (Fingervers) - Der rote Autobus - Der Wind schleicht wie ein Räubersmann - Dieser Kuckuck, der mich neckt - Die Zirkelschnecke (Rückenzeichnung) - Durch die Straßen auf und nieder - Eency weency Spider - Eine kleine Spinne - Ein Schneider fing 'ne Maus - Engel lassen laut erschallen - Es war eine Mutter - Fasst euch an - Finger Hups und Nase Stups (Fingervers) - Froh zu sein - Hallo, mein Mäuslein - Halte zu mir, guter Gott - Heile, heile Segen - Hej, hello, bonjour - Heute ist ein besonderer Tag - Heute woll'n wir singen - Hummelflug (freier Tanz) - Ich bin ein kleiner Pinguin - If you're happy - Im Keller ist es duster - Im Kirchturm - In meinem kleinen Apfel - Itze ditze (Fingervers) - Jeden Morgen, wenn ich erwache - Jetzt geht's los - Kleine Schnecke - Klitze kleines Kitzelkind - Kuschelliedchen - Mama ist die beste - Mamas mamancho - Masithi Amen - "M-M" sagt der grüne Frosch - Nebellied - Old McDonald had a farm - Raspa mexicana - Regenliedchen - Roter Punkt - Sankt Martin - Schläft der Brummbär - Sma grodorna - Sonnenkäferpapa - Spanische Glocken - Sternenfänger - Sultans Schlummerlied - Sur le pont d'Avignon - Traurig-Fröhlich-Lied - Uhrenkanon - Un poquito cantas - Wer möchte gerne singen - Wind, Wind sause - Wir flechten einen Zopf - Zin zin zin fa il violino