14,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Feminismus, einst eine Bewegung für Gleichberechtigung, heute oft ein ideologischer Kampfplatz. Frauenquoten in Wirtschaft und Politik sollen Fairness schaffen, doch fördern sie wirklich Gerechtigkeit oder nur neue Ungleichheiten? In einer Zeit, in der Moral und Identität über Leistung gestellt werden, drängt sich eine unbequeme Frage auf: Sind Frauen tatsächlich die besseren Menschen? Dieses Buch räumt mit Mythen auf und zeigt, warum kein Geschlecht eine moralische Überlegenheit für sich beanspruchen kann. Zwischen Ideologie, biologischen Unterschieden und gesellschaftlichen Erwartungen…mehr

Produktbeschreibung
Feminismus, einst eine Bewegung für Gleichberechtigung, heute oft ein ideologischer Kampfplatz. Frauenquoten in Wirtschaft und Politik sollen Fairness schaffen, doch fördern sie wirklich Gerechtigkeit oder nur neue Ungleichheiten? In einer Zeit, in der Moral und Identität über Leistung gestellt werden, drängt sich eine unbequeme Frage auf: Sind Frauen tatsächlich die besseren Menschen? Dieses Buch räumt mit Mythen auf und zeigt, warum kein Geschlecht eine moralische Überlegenheit für sich beanspruchen kann. Zwischen Ideologie, biologischen Unterschieden und gesellschaftlichen Erwartungen hinterfragt die Autorin kritisch die modernen Narrative und plädiert für echte Gleichberechtigung, ohne Dogmen und Quoten. Ein provokantes, aber notwendiges Buch für alle, die den Diskurs über Geschlechtergerechtigkeit neu denken wollen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Geboren 1961 in Nordrhein-Westfalen als eines von acht Kindern, entwickelte sich früh ein starkes Interesse an wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen. Nach einer kaufmännischen Ausbildung folgten Studien in moderner Bürokommunikation, Betriebswirtschaftslehre und Bibelkunde, die eine fundierte Basis für eine vielseitige berufliche Laufbahn legten. Mit einer Zertifizierung als Webmaster erweiterte sie ihr Fachwissen im digitalen Bereich und nutzt dieses heute als erfolgreiche Buchautorin, Bloggerin und YouTuberin. Ihr besonderes Interesse gilt gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen, die sie kritisch analysiert und in verschiedenen Medienformaten aufbereitet. Mit ihrem Engagement verbindet sie fundiertes Wissen, eine klare Ausdrucksweise und den Wunsch, zur gesellschaftlichen Debatte beizutragen.